The Kindergarten Teacher
Spanischer Titel: La profesora de parvulario
Griechischer Titel: Η νηπιαγωγός
Russischer Titel: Воспитательница
Originaltitel: The Kindergarten Teacher
Alternative Titelvarianten:
La maestra de kinder
Drama – USA
Produktionsjahr: 2017
Filmlänge: 95 Minuten
Regie: Sara Colangelo
Buch: Sara Colangelo, Nadav Lapid
Kamera: Pepe Avila del Pino
Musik: Asher Goldschmidt
Filmbeschreibung:
Die verheiratete Kindergärtnerin Lisa Spinelli nimmt an einem Poesie-Workshop teil, um ihrem tristen Alltag etwas entgegenzusetzen. Prompt stürzt sie sich in eine leidenschaftliche Affäre mit ihrem Lehrer, auch wenn dieser in ihr kein großes Talent als Dichterin sieht. Eines Tages hört Lisa, wie einer ihrer Schützlinge ein Gedicht vor sich hin sagt, das er sich gerade ausgedacht hat. Lisa spricht das Gedicht im Workshop vor und verblüfft damit ihre Klasse. Fortan glaubt sie, Jimmy sei ein Wunderkind, und will seine Begabung fördern. Doch schnell vernachlässigt sie in ihrer »Privatbetreuung« pädagogische Prinzipien und begibt sich menschlich und beruflich auf gefährliches Glatteis – mit fatalen Folgen.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Kommentare zum Film
scherzino
The Kindergarten Teacher ist ein US-Remake des israelischen Films Haganenet »Ich habe ein Gedicht« von Nadav Lapid (2014):
https://www.heiners-filme.de/de/Film/23220/
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Donnerstag, 4. März 2021, 23.30 bis 1.05 Uhr, WDR
Sonnabend, 3. Juli 2021, 21.45 bis 23.20 Uhr, ONE
Sonntag, 4. (5.) Juli 2021, 1.40 bis 3.15 Uhr, ONE
Dienstag, 7. März 2023, 23.55 bis 1.30 Uhr, SRF 1
Donnerstag, 23. (24.) März 2023, 0.05 bis 1.40 Uhr, WDR
Freitag, 29. März 2024, 12.40 bis 14.15 Uhr, ONE
Sonnabend, 30. März 2024, 12.00 bis 13.35 Uhr, ONE
Montag, 1. April 2024, 16.40 bis 18.15 Uhr, ONE
Donnerstag, 4. Juli 2024, 23.35 bis 1.10 Uhr, WDR
Mittwoch, 1. Januar 2025, 15.35 bis 17.10 Uhr, ONE
Sonntag, 9. Februar 2025, 14.20 bis 15.55 Uhr, ONE
Sonnabend, 15. Februar 2025, 18.45 bis 20.20 Uhr, ONE
Sonntag, 16. Februar 2025, 7.05 bis 8.40 Uhr, ONE