Verloren in Sydney – Neue Abenteuer für Oliver Twist (1): Freunde und Feinde in der Neuen Welt
Englischer Titel: Escape of the Artful Dodger (1)
Abenteuerserie – Australien
Produktionsjahr: 2001
Filmlänge: 75 Minuten
Filmbeschreibung:
In London wird Jack Dawkins alias der Dodger oder Schlaufuchs nach erneuter Komplizenschaft mit Oliver Twist zur Zwangsarbeit auf dem fünften Kontinent verurteilt. Er tritt seine Reise auf der »Pride of Erin« an, einem Schiff, auf dem zufällig auch Oliver Twist, ein Mädchen namens Hannah Schuller und der ebenfalls verurteilte Will Grady nach Australien reisen. Oliver soll in der Fabrik seines Großvaters aushelfen und gleichzeitig seinen schlechten Umgang in London vergessen, die Vollwaise Hannah folgt ihrem Bruder Michael, der in Sydney Forschungen betreibt. Die Vier freunden sich an und müssen bereits auf der Reise lernen, Freunde von Feinden zu unterscheiden.
In Sydney angekommen ist nichts auch nur annähernd so wie die Vier erwartet haben: Dodger und Will gelingt noch auf dem Meer die Flucht, Hannahs Bruder Michael scheint spurlos verschwunden und Oliver Twist muß feststellen, daß die Fabrik seines Großvaters von dem unsympathischen Sergeant Bates verwaltet wird. Zu allem Überfluß wirft man Hannah und Oliver Komplizenschaft mit Dodger und Will vor – und nun droht auch ihnen das Armenhaus. Die Kinder fliehen und können sich in einem still gelegten Theater, das von dem deutschen Arzt Dr. Hartmann geleitet wird, verstecken. Hartmann und seine Assistentin Becky erklären sich bereit, Hannah auf der Suche nach Michael zu helfen. Während Dodger, Will und Oliver damit beschäftigt sind, ihre eigene Haut zu retten, macht sich Hannah allein auf den Weg zu Mr. Butterfield, einem Naturforscher und Notar, der mit Michael korrespondiert haben soll.
Darsteller der Jungenrollen
Geburtstag: 05.12.1988
Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Geburtstag: 23.12.1985
Alter des Darstellers:
ungefähr 15 Jahre
Geburtstag: 29.05.1989
Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Montag, 30. Oktober 2006, 9.05 bis 10.15 Uhr, MDR
Dienstag, 2. Januar 2007, 6.30 bis 7.50 Uhr, NDR
Freitag, 6. April 2007, 8.45 bis 10.00 Uhr, BR
Montag, 17. Dezember 2007, 6.00 bis 7.20 Uhr, NDR
Sonntag, 17. Februar 2008, 12.30 bis 13.45 Uhr, WDR
Sonnabend, 28. August 2010, 6.00 bis 7.20 Uhr, RBB
Sonnabend, 20. August 2011, 6.00 bis 7.20 Uhr, RBB
Freitag, 29. März 2013, 6.00 bis 7.20 Uhr, RBB
Sonnabend, 1. März 2014, 6.00 bis 7.20 Uhr, RBB
Freitag, 3. April 2015, 6.00 bis 7.15 Uhr, RBB
Sonntag, 25. Februar 2018, 8.40 bis 10.00 Uhr, BR