Ohnmacht
Originaltitel: Ohnmacht
Drama – Deutschland
Produktionsjahr: 2007
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Tobias Stille
Filmbeschreibung:
Polizist Klaus Schneider ist in einer Lebenskrise. Seit der Scheidung vor einem halben Jahr vereinnahmt seine Frau Isabell ihren gemeinsamen, dreizehnjährigen Sohn Justus. Inzwischen ist Klaus im Umgang mit seinem Sohn hilflos und unsicher. Ausgerechnet da wird er von einem rumänischen Jungen einer Diebesbande bestohlen: Sherban, im Alter von Justus, mit allen Instinkten eines Straßenjungen ausgestattet, ist ein professioneller Dieb im Dienst organisierter Banden, die aus der Straffreiheit der Jungen ein Geschäftsmodell gemacht haben. Klaus nutzt seine Erfahrung als Polizist, um Sherban dingfest zu machen. Will Klaus am Anfang noch ein Exempel statuieren und sein Hab und Gut zurückbekommen, so geht ihm nach und nach das Schicksal dieses ungewöhnlichen Jungen nahe – und er beginnt durch Sherban das Verhältnis zu seinem eigenen Sohn zu reflektieren.
Der geschiedene Polizist Klaus Schneider ist völlig durch den Wind: Nach einem Nachmittag mit dem dreizehnjährigen Sohn Justus rastet er aus und schikaniert seine Frau und ihren neuen Lebensgefährten. Prompt erstattet sie Anzeige wegen Hausfriedensbruch. Daheim findet er auch keine Ruhe. In seine Wohnung wurde eingebrochen. Die Täter sind Straßenkinder aus Rumänien. Weil sie jünger als vierzehn Jahre sind, kommen sie straffrei davon. Einer von ihnen ist der dreizehnjährige Sherban. Klaus rückt dem Jungen auf die Pelle und greift zu drastischen Methoden, um an die Hintermänner der Diebesbande zu kommen. Als er Sherban bei sich zu Hause an die Heizung gefesselt, entwickelt er jedoch Vatergefühle für den benachteiligten Jungen ...
Schonungsloses, oft auch anstrengendes Drama, das an die Nieren geht.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Dienstag, 24. März 2009, 21.45 bis 23.15 Uhr, BR
Dienstag, 5. Oktober 2010, 23.25 bis 0.55 Uhr, BR