Als ich sieben war (L’année de mes sept ans)
Originaltitel: L’année de mes sept ans
Alternative Titelvarianten:
L’année de mes 7 ans
Jugenddrama – Frankreich
Produktionsjahr: 2002
Filmlänge: 90 Minuten
Filmbeschreibung:
Die Spuren des Zweiten Weltkrieges sind 1952 in Frankreich noch allgegenwärtig. Der neunjährige Michel und seine siebenjährige Schwester Hélène werden von ihren Eltern zu den Großeltern nach Lille geschickt, weit entfernt vom heimatlichen Montpellier. Michel gewöhnt sich schnell an die neue Umgebung und versteht sich besonders gut mit seinem Großvater, der in ihm einen begeisterten Zuhörer für seine Geschichten über den Krieg findet. Hélène dagegen leidet sehr unter der ihr kalt erscheinenden Fremde und der Trennung von den Eltern. Noch dazu entdeckt sie, daß sie, anders als ihre Mitschüler, Jüdin ist, und erfährt von den Gräueln der Konzentrationslager. Die Bilder und Erzählungen vermischen sich in ihrer kindlichen Wahrnehmung mit ihrem Gefühl der Verlassenheit. Hélène wird zum Opfer ihrer unbestimmten Ängste, zieht sich immer mehr zurück und beginnt Wachgänge durch das nächtliche Haus zu unternehmen. Die Großeltern sind ahnungslos – bis Hèléne krank wird.
Darsteller der Jungenrollen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Mittwoch, 9. Juli 2003, 17.25 Uhr, Arte
Sonntag, 13. Juli 2003, 15.15 Uhr, Arte
Freitag, 12. Oktober 2007, 20.40 bis 22.10 Uhr, Arte
Sonnabend, 20. Oktober 2007, 16.15 bis 17.45 Uhr, Arte