Der schönste Tag meines Lebens
Französischer Titel: Le plus beau jour de ma vie
Griechischer Titel: Η ωραιότερη μέρα της ζωής μου
Originaltitel: Der schönste Tag meines Lebens
Alternative Titelvarianten:
I oraioteri mera tis zois mou
Melodram – Österreich
Produktionsjahr: 1957
Filmlänge: 95 Minuten
Regie: Max Neufeld
Buch: Karl Leiter, Max Neufeld
Kamera: Václav Vích
Musik: Heinz Neubrand
Filmbeschreibung:
Im Oktober 1956: Ein ungarisches Flüchtlingskind findet Aufnahme bei den Wiener Sängerknaben und kann sich nach einiger Zeit und einigen Verwicklungen in seiner neuen Umwelt behaupten. Verlogenes Rührstück mit einigen schönen Naturaufnahmen, das die Flüchtlingsproblematik als Aufhänger für viele Lieder der Sängerknaben benutzt.
Der zwölfjährige Toni kommt mit einer Gruppe von Flüchtlingen nach Österreich und findet bei einem pensionierten Donaukapitän liebevolle Aufnahme. Da der Bub eine wunderschöne Stimme hat, gibt ihn der Kapitän ins Internat der Wiener Sängerknaben. Bald hängt Tonis Herz an seiner Erzieherin, Schwester Maria. Als eines Tages eine Geldnote verschwindet, fällt der Verdacht ausgerechnet auf sie.Darsteller der Jungenrollen
Michael Ande(Toni, 12 Jahre)
Geburtstag: 05.10.1944
Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Montag, 5. Juni 2006, 10.30 bis 12.00 Uhr, ORF 2
Mittwoch, 15. August 2007, 13.20 bis 14.50 Uhr, ORF 2
Donnerstag, 22. Mai 2008, 13.55 bis 15.25 Uhr, ORF 2
Donnerstag, 22. (23.) Mai 2008, 2.50 bis 4.20 Uhr, ORF 2
Sonntag, 18. April 2010, 14.15 bis 15.50 Uhr, ORF 2
Montag, 6. Januar 2014, 13.55 bis 15.25 Uhr, ORF 2
Sonnabend, 31. Oktober 2015, 13.10 bis 14.40 Uhr, ORF 2
Sonntag, 15. Mai 2016, 10.30 bis 12.00 Uhr, ORF 2
Montag, 26. Dezember 2016, 11.20 bis 12.55 Uhr, ORF 2