Die 5000 Finger des Dr. T.
Englischer Titel: The 5,000 Fingers of Dr. T.
Alternative Titelvarianten:
The 5,000 Fingers of Dr. T. – Crazy Music – Dr. Seuss’ 5,000 Fingers of Dr. T – The Five-Thousand Fingers of Dr. T.
Fantasykomödie – USA
Produktionsjahr: 1953
Filmlänge: 89 Minuten
Filmbeschreibung:
Nach einer Idee von Dr. Seuss entstand diese bezaubernde Geschichte über Bart Collins, einen Jungen, der seiner Klavierstunden ein bißchen müde geworden ist. Nachdem er eines Nachmittags am Instrument eingeschlafen ist, hat der Junge einen lebhaften Traum, in dem sein Ausbilder ein böses Komplott geschaffen hat, um 500 Jungen für den Rest ihres Lebens (und noch länger!) vierundzwanzig Stunden am Tag auf einem Riesenklavier spielen zu lassen. Doch in der Nacht vor der Ankunft der anderen 499 Kinder versucht Bart, den diabolischen Plan platzen zu lassen. Dazu gewinnt er die Hilfe eines widerwilligen Installateurs, den er im wirklichen Leben gerne zum Vater hätte. Können die zwei Barts Mama befreien, die von Dr. T. unter einen hypnotischen Zauberspruch gestellt worden ist? Erreichen sie es, das Happy-Fingers-Institut zu zerstören und dadurch 500 Bengel vor der Tortur ewiger Klavierstunden retten?
Ein sehr schlauer Film voll von Satire. Die Szenerie von Seuss ist phantastisch; die Musik (dies ist zeitweise ein Musical) nicht weniger, u. a. ein entzückendes kleines Lied über das Leben aus der Perspektive eines Kindes. Rettig war ein außergewöhnlicher Kinderschauspieler von etwa elf oder zwölf Jahren, als dieser Film entstand. Jede Menge Spaß! Äußerst empfehlenswert!
Darsteller der Jungenrollen
Tommy Rettig(Bartholomew »Bartë Collins, 12 Jahre)
Geburtstag: 10.12.1941
Todestag: 15.02.1996
Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Geburtstag: 02.08.1945
Alter des Darstellers:
ungefähr 7 Jahre
Tony Butala(Klavierspieler)
Geburtstag: 20.11.1940
Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!