Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer (4):
Abenteuerserie – Rumänien, Frankreich, BRD
Produktionsjahr: 1968
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Mihai Iacob, Wolfgang Liebeneiner
Buch: Mihai Iacob, Georges Neveux, Mark Twain, Walter Ulbrich
Kamera: Ovidiu Gologan, Robert Lefebvre
Musik: Vladimir Cosma
Filmbeschreibung:
Original-Blu-Ray Huck, der sich an ein geordnetes Leben bei der Witwe Douglas nicht gewöhnen kann, möchte mit Tom Indianer-Joe den Schatz doch noch abjagen. Als Tom erfährt, daß der Richter den Höhleneingang durch eine schwere Tür gesichert hat, erzählt er von seinem Zusammentreffen mit Joe in der Höhle. Nachdem der Eingang geöffnet wurde, findet man den gefürchteten Verbrecher – verhungert. Er hatte vergeblich versucht, mit einem Messer die dicken Bohlen zu durchschneiden. Der Weg für die Jungen ist frei, die den Schatz auch wenig später finden. Nachdem nun beide über ein Vermögen verfügen, zieht Huck endgültig zur Witwe Douglas. Da Tante Polly, Sid und Tom in die Ferien gefahren sind, muß Huck seine nächtlichen Streifzüge allein fortsetzen. Als er eines Nachts wieder durchs Fenster klettert, wartet sein Vater schon auf ihn. Der alte Finn hat vom Reichtum seines Sohnes gehört und versucht nun, Geld von ihm zu bekommen. Mittels einiger Tricks entführt er seinen Sohn in einem Boot und läßt sich mit ihm in einer verlassenen Blockhütte nieder, aus der sich Huck befreien kann. Nach zwei Wochen auf der Jacksoninsel trifft Huck auf Jim, den entlaufenen Negersklaven der Witwe Douglas. Auf ihrem Weg in die Freiheit begegnen sie dem Dampfer, der Tom, Sid und Tante Polly aus den Ferien zurückbringt. Das Floß mit Huck und Jim treibt vorbei, ohne daß die beiden Freunde voneinander wissen und sich noch einmal sehen.
Darsteller der Jungenrollen
Roland Demongeot
(Thomas »Tom« Sawyer)

Deutsche Synchronstimme:
Conny Thomas
Geburtsjahr: 1955

Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Marc Di Napoli
(Huckleberry »Huck« Finn)

Deutsche Synchronstimme:
Thomas Margulies
Geburtstag: 28.05.1953

Alter des Darstellers:
ungefähr 15 Jahre
Robert Hecker
(Sid Sawyer)
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Donnerstag, 1. Januar 2004, 15.00 Uhr, Ki.Ka.
Dienstag, 28. Dezember 2004, 16.00 Uhr, 3sat
Sonnabend, 17. Dezember 2005, 20.15 Uhr, ARD-alpha/BR-alpha
Sonntag, 18. Dezember 2005, 12.20 Uhr, ARD-alpha/BR-alpha
Montag, 31. Dezember 2007, 11.00 bis 12.30 Uhr, BR
Mittwoch, 3. Dezember 2008, 15.50 bis 17.20 Uhr, ZDFtheaterkanal
Sonntag, 7. Dezember 2008, 10.50 bis 12.20 Uhr, ZDFtheaterkanal
Mittwoch, 10. Dezember 2008, 15.50 bis 17.20 Uhr, ZDFtheaterkanal
Sonnabend, 13. Dezember 2008, 10.50 bis 12.20 Uhr, ZDFtheaterkanal
Mittwoch, 17. Dezember 2008, 15.50 bis 17.20 Uhr, ZDFtheaterkanal
Freitag, 19. Dezember 2008, 10.50 bis 12.20 Uhr, ZDFtheaterkanal
Mittwoch, 24. Dezember 2008, 15.50 bis 17.20 Uhr, ZDFtheaterkanal
Donnerstag, 25. Dezember 2008, 10.50 bis 12.20 Uhr, ZDFtheaterkanal
Mittwoch, 31. Dezember 2008, 15.50 bis 17.20 Uhr, ZDFtheaterkanal
Donnerstag, 26. November 2009, 17.20 bis 18.50 Uhr, ZDFneo
Sonnabend, 26. Dezember 2009, 17.20 bis 18.50 Uhr, ZDFneo
Mittwoch, 7. April 2010, 17.00 bis 18.30 Uhr, 3sat
Sonntag, 27. Juni 2010, 14.30 bis 16.00 Uhr, ZDFneo
Sonnabend, 1. Januar 2011, 14.00 bis 15.30 Uhr, ZDFneo
Sonntag, 11. Dezember 2011, 16.20 bis 17.50 Uhr, ZDFneo
Sonntag, 9. Dezember 2012, 16.20 bis 17.50 Uhr, ZDFneo
Sonntag, 8. Dezember 2013, 11.45 bis 13.15 Uhr, ZDFneo
Dienstag, 3. Oktober 2017, 14.15 bis 15.45 Uhr, ZDFneo
Sonnabend, 1. Dezember 2018, 14.35 bis 16.10 Uhr, ORF III
Montag, 21. Dezember 2020, 17.30 bis 19.00 Uhr, 3sat
Montag, 3. Januar 2022, 16.00 bis 17.30 Uhr, 3sat
Mittwoch, 21. Dezember 2022, 17.30 bis 19.00 Uhr, 3sat
Mittwoch, 28. Dezember 2022, 7.25 bis 8.55 Uhr, 3sat
Donnerstag, 21. Dezember 2023, 16.00 bis 17.30 Uhr, 3sat
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!