Deine Schönheit ist nichts wert
Englischer Titel: Your Beauty is Worth Nothing...
Französischer Titel: Ta beauté ne vaut rien
Spanischer Titel: No te basta con ser lindo
Griechischer Titel: Η ομορφιά σου δεν αξίζει τίποτα
Russischer Titel: Вашата убавина не вреди ништо
Originaltitel: Deine Schönheit ist nichts wert
Jugenddrama – Österreich
Produktionsjahr: 2011
Filmlänge: 86 Minuten
Regie: Hüseyin Tabak
Buch: Hüseyin Tabak
Kamera: Lukas Gnaiger
Musik: Judit Varga
Deine Schönheit ist nichts wert
Filmbeschreibung:
Der zwölfjährige Veysel, halb Kurde, halb Türke, ist neu in einem fremden Land. In der Schule kann er die Sprache nicht, zu Hause herrscht ein großer familiärer Konflikt. Die einzigen glücklichen Momente sind seine Gedanken an Ana, das Mädchen aus seiner Klasse, in das er verliebt ist. Der Kampf zwischen Traum und Realität scheint Veysel zu erdrücken, bis er eines Tages seinen Nachbarn kennenlernt, einen dreiunddreißigjährigen Macho mit Liebeskummer, der zu seinem ersten Freund im neuen Land wird.

Veysel (12) halb Kurde, halb Türke, ist mit seiner Familie aus der Türkei nach Österreich geflüchtet und lebt seit wenigen Monaten in Wien. In der Schule ist der schüchterne Junge ein Außenseiter und aufgrund seiner mangelnden Sprachkenntnisse ein Problemschüler. Zu Hause lehnt sich sein älterer Bruder Mazlum (18) gegen den Vater auf, der als kurdischer Freiheitskämpfer jahrelang in den türkischen Bergen verbracht hat und somit aus Mazlums Sicht die Familie im Stich gelassen hat. Als der Konflikt zwischen Vater und Sohn in einer körperlichen Auseinandersetzung gipfelt, läuft Mazlum von zu Hause weg, was wiederrum zum Streit zwischen Mutter und Vater führt.
All diese Probleme und Konflikte drohen den zwölfjährigen Veysel zu erdrücken, wären da nicht seine hoffnungsvollen Tagträume, in denen er zu seiner Ana flüchtet. Ana ist ein Mädchen aus seiner Klasse, in das Veysel verliebt ist, die jedoch in der Realität nicht einmal von seiner Liebe weiß. Als Veysel ein deutsches Gedicht vor der Klasse vortragen muß, entschließt er sich dazu, seinen Nachbarn Cem um Hilfe zu bitten. Der dreiunddreißigjährige türkische Macho mit Liebeskummer soll ihm dabei helfen, Veysels Lieblingsgedicht »Deine Schönheit ist nichts wert« von Asik Veysel ins Deutsche zu übersetzen. Zuerst scheint Cem abweisend und stur zu sein, doch als er erfährt, um welches Gedicht es sich handelt, läßt er sich schließlich zur Hilfe überreden. Cem ist erstaunt, daß ein Zwölfjähriger sich für die Musik und Texte von Asik Veysel (den berühmtesten türkischen Dichter und Sänger des zwanzigsten Jahrhunderts) interessiert. Mit seiner Hilfe gibt sich Veysel große Mühe, das Gedicht auf Deutsch auswendig zu lernen, um so vor der ganzen Klasse auf Ana Eindruck machen zu können.
Als jedoch unerwartet die Polizei mit einer Hiobsbotschaft bezüglich seines großen Bruders vor der Tür steht und der Familie sogar eine mögliche Abschiebung droht, scheint Veysels Traum von seiner Liebe zu Ana zu zerbrechen, und der existentielle Kampf in der neuen und fremden Heimat beginnt.
Darsteller der Jungenrollen
Abdulkadir Tuncer
(Veysel, 12 Jahre)
Geburtsjahr: 2000

Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Fotogalerie
Trailer/Videos
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!
 
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!