Den sommeren jeg fylte 15 (Der Sommer, in dem ich 15 wurde) (Den sommeren jeg fylte 15)
Englischer Titel: The summer I turned 15
Französischer Titel: L’été de mes quinze ans
Russischer Titel: Лето, когда мне было 15
Originaltitel: Den sommeren jeg fylte 15
Alternative Titelvarianten:
J’avais 15 ans
Jugendfilm – Norwegen
Produktionsjahr: 1975
Filmlänge: 98 Minuten
Regie: Knut Andersen
Buch: Knut Andersen, Knut Faldbakken
Kamera: Knut Gløersen
Musik: Eyvind Solås
Filmbeschreibung:
1950 verbringt Peter seine Schulferien auf dem Land. Während dieser Wochen durchlebt er die schwierige Zeit, in der der Junge noch kein Mann, aber auch kein Kind mehr ist.
Nach Knut Feldbakkens Roman »Insektsommer«.
Den Sommer, in dem er fünfzehn Jahre alt wird, verbringt Peter Fagerlund bei seiner Tante Linn und seinem Onkel Kristen auf einem Bauernhof. Schon früher war er viele Male bei ihnen gewesen. Doch in diesem Sommer ist es irgendwie anders. Peter wird das Gefühl nicht los, daß seine Eltern ihn abgeschoben haben, um ihre eigenen Probleme zu lösen.
Peter freundet sich mit dem jüngeren Jo an, der damit angibt, einen Erwachsenenfilm mit spärlich bekleideten Frauen gesehen zu haben. Quasi als Beweis bringt er ein Magazin mit nackten Frauen mit. Aber viel wichtiger sind für Peter ein Mädchen seines Alters und eine alleinstehende Mutter in den Zwanzigern, die sich nicht scheut, nackt zu baden. Sie verhelfen ihm zu wirklichen sexuellen Gefühlen und seinen ersten sexuellen Erfahrungen. Er erlebt seinen ersten richtigen Kuß, bevor es zur Sache geht ...
In diesem Sommer hört Peter auf, ein Kind zu sein, langsam erschließt sich ihm die Welt der Erwachsenen.
Darsteller der Jungenrollen
Trailer/Videos
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!