Yohan – Barnevandrer (Yohan – Wanderarbeiter) (Yohan – Barnevandrer)
Englischer Titel: The Child Wanderers
Russischer Titel: Юхан – скиталец
Originaltitel: Yohan – Barnevandrer
Drama – Norwegen
Produktionsjahr: 2008
Filmlänge: 122 Minuten
Regie: Grete Salomonsen
Buch: Grete Salomonsen
Kamera: Odd Hynnekleiv
Musik: Ragnar Bjerkreim
Filmbeschreibung:
In den neunziger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts wird der zehnjährige Yohan von zu Hause fortgeschickt, um sein Leben als Kinderarbeiter zu fristen. Er erlebt Nöte, überwindet seine Ängste und versucht mit Mut und Hoffnung, das Beste aus seiner Situation zu machen.
Mit seiner Familie kämpft Yohans Vater im Norwegen der neunziger Jahre des neunzehnten Jahrhunderts ums Überleben. Er fährt auf einem Schiff nach Amerika, um das dringend benötigte Geld zu verdienen. Der zehnjährige Yohan hat eigene Ideen, seiner Familie zu helfen. Allerdings hat sein eifersüchtiger Bruder Knut andere Pläne, und ohne Wissen der Eltern verkauft er Yohan an einen Vermittler von Landarbeitern. Jetzt muß Yohan als Wanderarbeiter seine Arbeitskraft auf einem fernen Hof billig anbieten. Yohan begibt sich also mit dem Gefühl der Verlassenheit auf eine lange, harte Reise voller Gefahren. Auf dem Weg trifft er auf zwei andere wandernde Kinder, die achtjährige Anna und ihren jüngeren Bruder Olai. Angeführt vom grimmigen Jungen Aslak machen sie sich zusammen mit anderen Kindern auf einen langen Fußmarsch durch das rauhe Land, bis Yohan endlich auf dem Bauernhof ankommt, wo er arbeiten soll. Er wird Hirtenjunge, der die Tiere des Bauern Nome vor Wölfen und Bären schützen soll. Nome ist ein strenger Mann, dem man schwer gefallen kann. Zu Unrecht beschuldigt, wird Yohan von Nome bestraft und geschlagen. Alles wird noch schlimmer, als wilde Tiere Nomes Herde angreifen und Yohan entdeckt, daß seine Freundin Anna und ihr Bruder auf dem benachbarten Hof geschlagen werden. Mit Einfallsreichtum und Erfindergeist machen sich Yohan, Anna und Olai auf den langen Heimweg.
Darsteller der Jungenrollen
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!