Weiter als der Ozean
Originaltitel: Weiter als der Ozean
Drama – Deutschland
Produktionsjahr: 2013
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Isabel Kleefeld
Buch: Beate Langmaack
Kamera: Alexander Fischerkoesen
Musik: Florian van Volxem, Sven Rossenbach
Filmbeschreibung:
Judith ist vor drei Wochen nach Berlin gezogen und Berufsanfängerin. Neue Stadt, neue Wohnung, der erste Job – das war die gemeinsame Lebensplanung mit ihrem Freund Christian. Doch der hat es sich anders überlegt und kommt nicht nach. So ist Judith unerwartet auf sich allein gestellt. Als Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche muß sie sich besonders um Nele, Konrad und Linus kümmern. Nele ist bereits mehrfach von zu Hause ausgerissen, Linus schlägt seine Mitschüler, Konrad macht seit ein paar Wochen wieder ins Bett. Judith ist hochmotiviert, ihren jungen Patienten zu helfen, und muß sich gleichzeitig mit den neuen Arbeitskollegen, der unbekannten Stadt und ihrer Einsamkeit auseinandersetzen. Da begegnet sie dem Meeresbiologen Martin, der auf der Suche nach einem Buckelwal ist, der sich in der Ostsee verirrt hat.
Darsteller der Jungenrollen
Geburtsjahr: 2006
Alter des Darstellers:
ungefähr 7 Jahre
Claas Schroeder(Linus, 9 Jahre)
Geburtsjahr: 2003
Alter des Darstellers:
ungefähr 10 Jahre
Weitere Informationen
Kommentare zum Film
Anonym
Schöner Film mit Anspruch.
Tolle Hauptdarstellerin.
Auch die Nebenrollen (Kinderpatienten und deren Eltern) sind gut gespielt.
Das Schicksal des Buckelwales beruht auf einer wahren Begebenheit und paßt gut zum Film.
Dieser Film wurde von Ralf-S in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Mittwoch, 19. Februar 2014, 20.15 bis 21.45 Uhr, ARD – Das Erste
Mittwoch, 19. Februar 2014, 20.30 bis 22.00 Uhr, ARD – Das Erste
Mittwoch, 19. (20.) Februar 2014, 0.30 bis 2.03 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 22. Februar 2014, 20.15 bis 21.45 Uhr, ONE
Sonntag, 23. Februar 2014, 12.35 bis 14.05 Uhr, ONE
Mittwoch, 26. Februar 2014, 18.30 bis 20.00 Uhr, ONE
Mittwoch, 26. (27.) Februar 2014, 2.05 bis 3.35 Uhr, ONE
Donnerstag, 27. Februar 2014, 7.00 bis 8.30 Uhr, ONE
Donnerstag, 27. Februar 2014, 12.30 bis 14.00 Uhr, ONE
Sonntag, 1. Juni 2014, 16.30 bis 18.00 Uhr, ONE
Sonnabend, 31. Januar 2015, 20.15 bis 21.45 Uhr, WDR
Sonntag, 1. Februar 2015, 12.45 bis 14.15 Uhr, WDR
Montag, 2. Februar 2015, 18.30 bis 20.00 Uhr, ONE
Dienstag, 3. Februar 2015, 7.00 bis 8.30 Uhr, ONE
Dienstag, 3. Februar 2015, 12.35 bis 14.05 Uhr, ONE
Sonnabend, 7. Februar 2015, 5.00 bis 6.30 Uhr, ONE
Mittwoch, 13. Juli 2016, 20.15 bis 21.45 Uhr, ARD – Das Erste
Mittwoch, 13. (14.) Juli 2016, 0.20 bis 1.50 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 16. Juli 2016, 20.15 bis 21.45 Uhr, ONE
Mittwoch, 20. Juli 2016, 18.30 bis 20.00 Uhr, ONE
Donnerstag, 21. Juli 2016, 7.00 bis 8.30 Uhr, ONE
Donnerstag, 21. Juli 2016, 12.40 bis 14.10 Uhr, ONE
Donnerstag, 8. September 2016, 15.30 bis 17.00 Uhr, ONE
Freitag, 9. September 2016, 6.45 bis 8.15 Uhr, ONE
Freitag, 9. September 2016, 12.30 bis 14.00 Uhr, ONE
Montag, 19. Dezember 2016, 15.30 bis 17.00 Uhr, ONE
Dienstag, 20. Dezember 2016, 6.45 bis 8.15 Uhr, ONE
Dienstag, 20. Dezember 2016, 12.30 bis 14.00 Uhr, ONE
Sonnabend, 24. Dezember 2016, 5.45 bis 7.15 Uhr, ONE