Οι Μπούντενμπροκ (Buddenbrooks)
Αγγλικά Τίτλος: Buddenbrooks: The Decline of a Family
Γερμανικά Τίτλος: Die Buddenbrooks – Ein Geschäft von einiger Größe
Γαλλικά Τίτλος: Les Buddenbrook
Ισπανικά Τίτλος: Los Buddenbrook
Ρωσική τίτλος: Будденброки
Πρωτότυπος τίτλος: Buddenbrooks
Παραλλαγές εναλλακτικών τίτλων:
Die Buddenbrooks: Ein Geschäft von einiger Größe
Familienfilm – Γερμανία
Έτος παραγωγής: 2007
Διάρκεια: 124 λεπτά
Σκηνοθεσία: Heinrich Breloer
Σεναριογράφος: Heinrich Breloer, Horst Königstein, Thomas Mann
Κάμερα: Gernot Roll
Μουσική: Hans-Peter Ströer
Οι Μπούντενμπροκ
Υπόθεση:
Original-DVD Tragically hindered by personal and public failures, the trials of powerful families are often dutifully chronicled for the critical public eye. In Buddenbrooks art imitates life. Heinrich Breloer focuses on the fourth generation of the Buddenbrook mercantile family in his adaptation of Thomas Mann’s famed novel. The mid-19th-century drama set in the Baltic Sea port city of Lübeck, Germany, follows the family as Tony and Thomas reach the age of marriage. Fatefully impeded every step of the way, the Buddenbrooks struggle as economic hardship and personal defeats weigh down family relations. This period film succeeds in exhibiting the distress of living in a crumbling dynasty at the end of an era through its award-winning production and costume design. Exceptional acting elevates Buddenbrooks beyond cliché and highlights the gripping personalities that breathed life into Mann’s work.
Αγόρι ηθοποιούς
Raban Bieling
(Hanno Buddenbrook / Justus Johann Kasper Buddenbrook)
Γενέθλια: 01.06.1993

Ηλικία του ηθοποιού:
περίπου 14 χρόνια
Jan-Hendrik Kiefer
(Kai von Mölln)
Γενέθλια: 22.12.1991

Ηλικία του ηθοποιού:
περίπου 15 χρόνια
Julius Terhedebrügge
(junger Thomas Buddenbrook)
Γέννηση: 1994

Ηλικία του ηθοποιού:
περίπου 13 χρόνια
Leonard Proxauf
(junger Christian Buddenbrook)
Γενέθλια: 27.11.1995

Ηλικία του ηθοποιού:
περίπου 11 χρόνια
Valentin Markmann
(junger Herrman Hagenström)
Ruben Ortlieb
(Hanno Buddenbrook als Kind)
Περισσότερες πληροφορίες
Kommentare zum Film
jordan
Wieder mal eine Buddenbrooks-Verfilmung daneben! Dieser Film wird dem Buch nicht gerecht. Wikpedia zum Buch: »Die kalkulierte Wahl des Wortes erreicht höchste Treffsicherheit." Der Film: Die Wahl der Schauspieler und verfilmten Buchszenen war schlecht kalkuliert und hat nur eine geringe Treffsicherheit!
Mit diesem Buch hat Thomas Mann wohl seine eigene Vergangenheit bewältigt. Es gibt Spekulationen (Marianne Krüll), der Vater habe 1891 Selbstmord begangen, da zum einen Blasenkrebs festgestellt wurde und zum anderen sein jüngster Sohn Viktor in Wahrheit der Sohn eines Kapellmeisters namens Fielitz war (mit dem die Mutter musizierte). In seinem Testament hat er seine Frau schlichtweg vor die Tür gesetzt. Die war wohl in Lübeck eh schon in Verruf und flüchtete dann ans andere Ende des Reiches. Es ging auch nicht um das Haus der Großmutter in der Mengstraße, sondern um das Haus in der Beckergrube 52, in dem Thomas Mann seine Kindheit verbrachte. Er war 1891 gerade einmal 16 und hatte sich sicherlich Hoffnungen auf das Erbe der Firma und des Hauses gemacht. Die Firma war auch gut intakt! Da seine Mutter und ihr jüngster Sohn zur Zeit der Romanveröffentlichung noch lebten, mußte er natürlich einiges anders darstellen, als es in Wirklichkeit war.
Das Haus Beckergrube 52 fiel 1942 einem Bombenangriff zum Opfer und dort ist zur Zeit ein Parkplatz. 2011 soll dort ein Neubau errichtet werden. Bei Immobilienscout24 heißt es nur lapidar: »Das urprüngliche Gebäude wurde 1942 zerstört.« Lübeck als geistiges Zentrum: Leider wohl nicht mehr!
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!
 
Blu Rays/DVDs bei Amazon
Blu Ray Disc (de)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!