Five Days in June (Cinq jours en juin)
Γερμανικά Τίτλος: Fünf Tage im Juni
Ρωσική τίτλος: Пять дней в июле
Πρωτότυπος τίτλος: Cinq jours en juin
Spielfilm – Frankreich
Έτος παραγωγής: 1988
Διάρκεια: 100 λεπτά
Σκηνοθεσία: Michel Legrand
Σεναριογράφος: Benjamin Legrand, Michel Legrand, Pierre Uytterhoeven
Κάμερα: Jean-Yves Le Mener
Μουσική: Michel Legrand
Υπόθεση:
Frankreich am sechsten Juni 1944, dem Tag der Landung der Alliierten: Der vierzehnjährige Michel möchte nach seinem Wettbewerb am Pariser Konservatorium gemeinsam mit seiner Mutter Marcelle in seine Heimatstadt Saint-Lô zurückkehren. Doch vom Gare Saint Lazare fahren keine Züge mehr. Aufgeregt erklärt ihnen das eine junge schwangere Frau. Yvette, die – wie sich später herausstellt – nicht schwanger, aber stattdessen Mitglied der Resistance und jüdischer Abstammung ist, entpuppt sich als vitale, lebenslustige Frau mit beachtlichen schauspielerischen Qualitäten. So organisiert sie erst einmal pfiffig drei rare Fahrräder, mit denen die drei sich auf den Heimweg begeben. Auf dem Weg durch die malerische Landschaft der Île de France verliebt sich Michel in Yvette, während die beiden Frauen sich herzlich anfreunden. Doch schon bald gerät das Trio in gefährliche Situationen, da genau auf seiner Route die Front zwischen deutschen und alliierten Truppen verläuft. Bei einer Begegnung mit amerikanischen Soldaten macht der Junge aber auch erste Bekanntschaft mit der ihm völlig unbekannten Jazzmusik. Als Michel und Yvette gerade noch mit heiler Haut direkten Kampfhandlungen entkommen können, lassen sie ihren Gefühlen in der ersten Erleichterung spontan freien Lauf. So werden für Michel diese fünf Tage im Juni prägend für sein ganzes Leben.
Αγόρι ηθοποιούς
Περισσότερες πληροφορίες
Kommentare zum Film
Anonym
Absoluter Schrottfilm!
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!