Russisch Roulette
Πρωτότυπος τίτλος: Russisch Roulette
Drama – Österreich, Γερμανία
Έτος παραγωγής: 2011
Διάρκεια: 180 λεπτά
Σκηνοθεσία: Joseph Vilsmaier
Σεναριογράφος: Rolf-René Schneider
Κάμερα: Joseph Vilsmaier
Μουσική: Gert Wilden
Υπόθεση:
Teil 1: Die deutsche Journalistin Katherina Wagner reist mit ihrem achtjährigen Sohn Nikolai nach Sankt Petersburg. Sie will das Grab ihres Mannes Viktor Kunin besuchen. Dieser war ein investigativer russischer Journalist und kam unter mysteriösen Umständen ums Leben. Die Behörden sprechen von Selbstmord. In der U-Bahn läuft Nikolai voraus und verschwindet spurlos. Katherina ist geschockt. Wie aus dem Nichts taucht der freundliche polnische Schrotthändler Adam Markowski auf, um sie bei der Suche nach ihrem Jungen zu unterstützen. Seine Motive sind unklar, doch Katherina ist für jede Hilfe dankbar. Die russische Polizei macht ihr keine großen Hoffnungen. Wolfgang Fischer, der frühere Chef ihres Mannes, beauftragt seinen kompletten Redaktionsstab mit der Suche nach dem Jungen – ohne Ergebnis. Wurde Nikolai entführt? Der Schachgroßmeister Boris Sorokin, ein Bekannter Viktors, macht eine rätselhafte Bemerkung: Katherina sei in diesem Spiel die »Weiße Dame«. Weiter kommt er nicht, denn Sorokin wird aus dem Hinterhalt erschossen. Katherina findet heraus, daß ihr Mann sich vor seinem Tod mit den Machenschaften des mächtigen Oligarchen Alexei Romanowitsch beschäftigte. Steckt Romanowitsch etwa hinter der Entführung? Unterdessen hat sich Fischers EDV-Spezialist Grigori Rubinstein ins Computernetz der Sankt Petersburger U-Bahn-Überwachung eingehackt. Grigori weiß nun, wer Nikolai entführte. Doch ehe er es Katherina mitteilen kann, schwimmt seine Leiche in der eiskalten Newa.
Teil 2: Katherina Wagner hat sich auf die Datscha von Adam Markowski zurückgezogen. Der polnische Schrotthändler enthüllt ihr, warum seine Hilfe nicht ganz uneigennützig ist. Er will seinen toten Bruder rächen, dessen vermeintlicher Selbstmord vorgetäuscht wurde. Dahinter steckt eine alte KGB-Seilschaft namens Die Skorpione, die auch Katherinas Mann Viktor Kunin auf dem Gewissen hat. Die deutsche Journalistin sollte Markowski zu den Hintermännern führen, doch als sein Hund getötet wird und auch seine spärliche Holzhütte in Flammen aufgeht, wird ihm die Sache zu gefährlich. Markowski zieht sich zurück, Katherina aber kann die Untätigkeit nicht ertragen. Entschlossen zieht sie alleine los, um Alexei Romanowitsch, den sie für den Entführer hält, mit vorgehaltener Waffe zur Freilassung ihres Sohnes zu zwingen. Die Überraschung ist auf ihrer Seite, doch der zwielichtige Oligarch kann sie überwältigen und hinauswerfen lassen. Einen überraschenden Hinweis auf die Skorpione erhält Katherina von Grigori Rubinstein, der vor seinem mysteriösen Tod noch eine CD mit der Post verschicken konnte. Auf dem Überwachungsvideo der U-Bahn ist zu erkennen, daß Katherinas Sohn von Alfred Scherenberg entführt wurde. Katherina ist bestürzt, denn Scherenberg war ein langjähriger Kollege und Freund ihres Mannes. In ihrer Not wendet sie sich an Scherenbergs Chef Wolfgang Fischer, dem Einzigen, dem sie noch vertraut. Zu spät bemerkt Katherina, daß dies ein großer Fehler war.
Αγόρι ηθοποιούς
Emil Kafitz(Nikolai Wagner, 8 χρόνια)
Γενέθλια: 30.11.2002
Ηλικία του ηθοποιού:
περίπου 8 χρόνια
Περισσότερες πληροφορίες
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!