Klassenverhältnisse
Titres alternatifs :
Rapports de classes
Drame – Deutschland, Frankreich
Année de production : 1984
Durée du film : 127 minutes
Description du film :
Der 16jährige Karl Roßmann aus Europa trifft auf einem Schiff in Amerika ein. Als er versucht, einem Heizer zu helfen, dem auf dem Schiff Unrecht getan wurde, trifft er zufällig seinen wohlhabenden amerikanischen Onkel Jakob. Dieser nimmt Karl auf und läßt ihm Englisch-, Reit- und Fechtstunden geben. Um einem Freund des Onkels einen Gefallen zu tun, nimmt Karl eines Tages eine Einladung in ein Landhaus an, verliert dadurch aber die Gunst des Onkels und wird vor die Tür gesetzt. Zusammen mit zwei Gasthaus-Bekannten, Delamarche und Robinson, zieht er auf der Suche nach Arbeit herum. In einem Hotel zieht Karl die Aufmerksamkeit der Oberköchin auf sich und erhält eine Anstellung als Liftjunge. Als er den betrunkenen Robinson mit in den Schlafsaal nimmt, verliert er seine Arbeit und wird sogar als Dieb und Trunkenbold verdächtigt. Am Ende landet Karl Roßmann im Theater von Oklahoma, das jeden aufnimmt. Hier soll er vorläufig niedrige technische Arbeiten ausführen.
Verfilmung von Kafkas Romanfragment »Der Verscholleneë, das vom Schicksal eines naiven jungen Mannes in Amerika berichtet, der ständig an der für ihn ungünstigen Auslegung der Umstände scheitert. Der politökonomische Ansatz von Huillet und Straub, der Kafkas philosophische und metaphysische Dimensionen ausspart, erzwingt eine ideologische Deutung, die die visionäre Vielschichtigkeit der Vorlage auf rein materialistische Bedingungen reduziert. Ein interessantes Filmexperiment.
Garçons acteurs
Ce film a été enregistré dans la liste des films par Heiner !
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!