Alemania título: Dann sehe ich Tanja Título original: Onda vidim Tanju
Kurzspielfilm – Kroatien Año de producción: 2010 Duración: 33 minutos
Dirección: Juraj Lerotic Guionista: Juraj Lerotic Fotografía: Jakov Lerotic Música: Christian Biegai
Sinopsis:
In a coming of age story, Zeljko (16), seemingly playful, typical »kid from the neighborhood« is experiencing first torments of love. But he cannot deal with his teenage love problems as he gets entangled in difficult life circumstances: he has to take care of his younger brother Luka and find money for mother’s operation who is undergoing a serious medical treatment in the hospital.
Ein etwas ungewöhnlicher Film, der seine Geschichte durch die Aneinanderreihung von Standbildern, wie in einem Comic, erzählt. Mal in rasch aufeinanderfolgenden Bildern, mal wird in ein Bild hineingezoomt. Einige Szenen sind zudem noch in ein gelbliches Licht getaucht. Des weiteren gibt es in diesem Film keine Dialoge, sondern die Geschichte wird von Zeljko aus dem Off erzählt. Eigentlicher Star dieses Filmes ist aber der kleine Niko Gamulin-Vilogorac, der hier voll überzeugt und alle schauspielerischen Facetten, von todernst bis überschwenglich, fröhlich überzeugend herüberbringt. Mit seinem Charme und gewinnbringendem Lachen haucht er diesem Film ein wenig Leben ein, der auf seine Art doch eher gewöhnungsbedürftig ist. Zudem zeigt sich Niko in diesem kroatischen Film noch auf eine ganz besondere Weise.
Esta película fue grabada por Heiner en la lista de película!