Serie: Ferien auf der Kräheninsel
(Vi på Saltkråkan)
Russischer Titel: На острове Сальткрока
Originaltitel: Vi på Saltkråkan
Alternative Titelvarianten:
Vi på Saltkråkan | Ferien auf Saltkrokan | Мы – на острове Сальткрока
Kinderserie –
Produktionsjahr: 1963
Regie: Olle Hellbom
Buch: Astrid Lindgren
Kamera: Kalle Bergholm
Musik: Ulf Björlin
Filmbeschreibung:
Der alleinerziehende Melker Melkersson verbringt mit seinen Kindern Malin, Johan, Niklas und Pelle die Sommerferien auf der Insel Saltkrokan (Kräheninsel). Nachdem sie aus der verwahrlosten Ferienhütte eine ganz ordentliche Unterkunft gezimmert haben, kehren sie jährlich im Sommer dorthin zurück. Dabei erlebt Pelle mit seinen Freundinnen Tjorven und Stina und dem Bernhardiner Bootsmann viele Abenteuer.
Dies war die einzige Erzählung von Astrid Lindgren, die direkt für das Fernsehen geschrieben wurde. Torsten Lilliecrona verfluchte später seine Rolle als Familienvater: Wann immer er in den Folgejahren im Theater eine ernsthafte Rolle spielen wollte, habe das Publikum gegrölt: »Da kommt doch der Melker!«, erzählte er.Darsteller der Jungenrollen
Urban Strand(Niklas Melkersson)
Geburtstag: 30.06.1950
13 Folgen
Diese Serie wurde von Heiner in die Liste eingetragen!
Weitere Informationen
Die Folgen
Folge, Episode
Titel der Folge
Originaltitel
Sendetermine-Archiv
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Folge 2: Fischfangexpedition (Ro, ro till fiskeskär):
Sonntag, 22. Juli 2007, 8.35 bis 9.00 Uhr, ZDF
Folge 3: Im Nebel verirrt (Vilse i dimman):
Sonntag, 29. Juli 2007, 8.35 bis 9.00 Uhr, ZDF
Folge 4: Mittsommerfest (Midsommar på Saltkråkan):
Sonntag, 5. August 2007, 8.35 bis 9.00 Uhr, ZDF
Folge 5: Nütze den Tag (Denna dagen – ett liv):
Sonntag, 12. August 2007, 8.35 bis 9.00 Uhr, ZDF
Folge 6: Die Piraten (Sjörövarna):
Sonntag, 19. August 2007, 8.35 bis 9.00 Uhr, ZDF
Folge 7: Ein guter Tag (Vad händer på Kattskär?):
Sonntag, 26. August 2007, 8.35 bis 9.00 Uhr, ZDF
Folge 8: Schatztaucher (Far ända in i baljan):
Sonntag, 2. September 2007, 8.35 bis 9.00 Uhr, ZDF
Folge 9: Ein Tier für Pelle (Ett litet djur åt Pelle):
Sonntag, 9. September 2007, 8.35 bis 9.00 Uhr, ZDF
Folge 10: Besuch im Winter (Visst finns det tomtar):
Sonntag, 16. September 2007, 8.35 bis 9.00 Uhr, ZDF
Folge 11: Pelle und der Fuchs (Räven raskar över isen):
Sonntag, 23. September 2007, 8.35 bis 9.00 Uhr, ZDF
Folge 12: Der Käufer aus der Stadt (Snickargården i fara):
Sonntag, 30. September 2007, 8.35 bis 9.00 Uhr, ZDF
Folge 13: Das Blatt wendet sich (Melker får napp!):
Sonntag, 7. Oktober 2007, 8.35 bis 9.00 Uhr, ZDF
Folge 1: Ein Tag im Juni (En dag i juni):
Sonntag, 6. April 2014, 6.20 bis 6.45 Uhr, ZDF
Folge 2: Fischfangexpedition (Ro, ro till fiskeskär):
Sonntag, 13. April 2014, 5.45 bis 6.10 Uhr, ZDF
Folge 3: Im Nebel verirrt (Vilse i dimman):
Sonntag, 20. April 2014, 5.40 bis 6.05 Uhr, ZDF
Folge 4: Mittsommerfest (Midsommar på Saltkråkan):
Sonntag, 27. April 2014, 5.40 bis 6.05 Uhr, ZDF
Folge 5: Nütze den Tag (Denna dagen – ett liv):
Sonntag, 4. Mai 2014, 6.00 bis 6.25 Uhr, ZDF
Folge 6: Die Piraten (Sjörövarna):
Sonntag, 11. Mai 2014, 6.00 bis 6.25 Uhr, ZDF
Folge 7: Ein guter Tag (Vad händer på Kattskär?):
Sonntag, 18. Mai 2014, 6.00 bis 6.25 Uhr, ZDF
Folge 8: Schatztaucher (Far ända in i baljan):
Sonntag, 25. Mai 2014, 6.00 bis 6.25 Uhr, ZDF
Folge 9: Ein Tier für Pelle (Ett litet djur åt Pelle):
Sonntag, 1. Juni 2014, 6.00 bis 6.25 Uhr, ZDF
Folge 10: Besuch im Winter (Visst finns det tomtar):
Sonntag, 8. Juni 2014, 5.55 bis 6.20 Uhr, ZDF
Folge 11: Pelle und der Fuchs (Räven raskar över isen):
Sonntag, 15. Juni 2014, 6.00 bis 6.25 Uhr, ZDF
Folge 12: Der Käufer aus der Stadt (Snickargården i fara):
Sonntag, 22. Juni 2014, 5.55 bis 6.20 Uhr, ZDF