In den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs wurden Hunderttausende Schüler aus den von Bomben bedrohten Großstädten evakuiert. Ganze Schulklassen mußten weit fort von zu Hause und kamen in so genannte Kinder-Landverschickungslager. Kurz vor Kriegsende, im April 1945, ist eine Berliner Schulklasse, die in der Nähe der böhmischen Stadt Pilsen untergebracht war, auf der Flucht vor der heranrückenden Front. Der Personenzug in Richtung Bayern, in dem sich die Jungen mit ihren Lehrern befinden, bleibt mit Lokschaden stehen. Zu Fuß geht es auf der Landstraße weiter. Das Ziel ist der nächste Bahnhof. Max Milch, der Magermilch genannt wird, nimmt mit seinen Freunden Peter und Adolf eine Abkürzung durch den Wald. Adolf läuft sich Blutblasen. In einem böhmischen Dorf mit Wehrmachts-Lazarett verbindet man Adolfs Fuß. Der alte Lehrer Karrer spürt die Jungen auf. Ein NS-Unteroffizier nimmt die vier in einem Wehrmachts-Fahrzeug mit. Die Magermilchbande hat eine Flucht mit vielen Irrwegen und Gefahren vor sich.
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine: Folge 1: : Montag, 10. Januar 2005, 14.45 Uhr, BR Folge 1: : Sonntag, 8. Mai 2005, 17.05 Uhr, Ki.Ka. Folge 1: : Freitag, 17. Juni 2005, 14.10 Uhr, BR Folge 1: : Freitag, 8. Juli 2005, 14.00 Uhr, WDR Folge 1: : Montag, 2. Januar 2006, 14.10 Uhr, SWR Folge 1: : Dienstag, 7. Februar 2006, 15.35 Uhr, HR Folge 1: : Montag, 18. Juni 2007, 14.10 bis 14.40 Uhr, BR Folge 1: : Montag, 7. Januar 2008, 6.30 bis 6.55 Uhr, MDR Folge 1: : Montag, 31. Januar 2011, 7.30 bis 7.55 Uhr, MDR Folge 1: : Montag, 18. April 2011, 13.15 bis 13.40 Uhr, 3sat Folge 1: : Montag, 4. Mai 2015, 14.30 bis 14.55 Uhr, ARD-alpha/BR-alpha Folge 1: : Dienstag, 5. Mai 2015, 7.00 bis 7.25 Uhr, ARD-alpha/BR-alpha