Regie: Jindřich Polák (Jindrich Polák) Buch: Ota Hofman, Jindřich Polák (Jindrich Polák) Kamera: Josef Vaniš (Josef Vanis) Musik: Jiří Malásek (Jirí Malásek), Jiří Bažant (Jirí Bazant), Vlastimil Hála
Filmbeschreibung:
Auf zwei Rädern saust Inspektor Malek im Auto mit der verstörten Familie nach Prag – auf dem Kopf die Melone, natürlich die falsche. Zu Hause angekommen, ist die Enttäuschung groß. Die Beförderung scheint dahin, der Familienfrieden auch. Der Inspektor geht zu Bett. Nachts bekommt er Besuch von einem Mann mit Schirm und Melone. »Mensch Tau«, sagt der Inspektor, »Du bist das. Eigentlich kenne ich Dich doch, was? Als Junge habe ich mit Dir gespielt ...« Und so werden aus zwei Männern in der Nacht wieder Lausbuben. Pan Tau leiht Inspektor Malek, der sein Freund Vlastl geworden ist, die Melone. Aus Malek wird der neue Mann auf der Tragfläche, und er entdeckt als erster Erwachsener das Prinzip der Melone. Aber alte Entdeckungen haben ihre zwei Seiten. Besonders, wenn sie von Erwachsenen gemacht werden.
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine: Folge 33: Auf Wiedersehen, Pan Tau (Od zítřka nečaruji): Dienstag, 9. September 2008, 6.15 bis 6.45 Uhr, MDR Folge 33: Auf Wiedersehen, Pan Tau (Od zítřka nečaruji): Freitag, 10. September 2010, 7.40 bis 8.10 Uhr, SWR Folge 33: Auf Wiedersehen, Pan Tau (Od zítřka nečaruji): Donnerstag, 1. März 2012, 6.10 bis 6.40 Uhr, HR Folge 33: Auf Wiedersehen, Pan Tau (Od zítřka nečaruji): Donnerstag, 6. August 2015, 5.05 bis 5.35 Uhr, HR Folge 33: Auf Wiedersehen, Pan Tau (Od zítřka nečaruji): Montag, 13. November 2017, 5.40 bis 6.10 Uhr, HR