Folge 27, Staffel 3, Episode 1
Kinder, wie die Zeit vergeht
Familienserie – Deutschland
Produktionsjahr: 1993
Filmlänge: 45 Minuten
Filmbeschreibung:
Der zwielichtige Spielervermittler Heitmann spricht in der Hamburger Bayernbankfiliale vor. Er braucht einen Kredit, um den Transfer des hoffnungsvollen Ligaspielers Wolf Lübbers möglich zu machen. Julia will es aber noch genauer wissen. Sie sucht den Vater von Wolf Lübbers auf, dessen Einverständnis Voraussetzung ist und den Heitmann mit dem Angebot ködert, ihm ein eigenes kleines Geschäft zu finanzieren. Vater Lübbers macht einen sehr soliden und freundlichen Eindruck. Fußballfan Max ist hellauf begeistert, als Julia den jungen und den alten Lübbers zum sonntäglichen Kaffee einlädt. Man wird schnell handelseinig. Die Bayernbank bootet den unsympathischen Heitmann aus, finanziert den Kredit direkt und sorgt auch für den kleinen Laden: ein Fahrradgeschäft.
Die kleine Marie-Therese hat eine unscheinbare Leuchtdiode aus dem Technik-Bausatz ihres Bruders Max verschluckt. Sie wird mit Blaulicht ins Krankenhaus gebracht.
Darsteller der Jungenrollen
Florian Stubenvoll(Maximilian Sagerer, 14 Jahre)
Geburtstag: 09.08.1978
Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Folge 27: Kinder, wie die Zeit vergeht ():
Dienstag, 13. (14.) Dezember 2022, 1.15 bis 2.00 Uhr, ZDFneo