Folge 22, Staffel 3, Episode 6
Die Anfänge von Einheit und Demokratie in Deutschland
Originaltitel: Die Anfänge von Einheit und Demokratie in Deutschland
Historienserie – Deutschland
Produktionsjahr: 2013
Filmlänge: 25 Minuten
Regie: Johannes Jaeger
Buch: Johannes Jaeger
Filmbeschreibung:
Opa Max und Paul grillen – wie jedes Jahr am dritten Oktober. So feiert Opa traditionell den Tag der Deutschen Einheit. Diesmal holen sie sich mit Hilfe der Zeitmaschine allerdings noch einen Ehrengast dazu: den Politiker Gustav Stresemann. Er berichtet, wie Deutschland ein Land wurde und seine ersten Schritte in Richtung Demokratie machte. Und er hofft natürlich, auch ein leckeres Würstchen von Opas Grill abzubekommen, aber da gibt es noch Opas neueste Erfindung.
Darsteller der Jungenrollen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Folge 22: Die Anfänge von Einheit und Demokratie in Deutschland:
Sonntag, 30. März 2014, 8.35 bis 9.00 Uhr, ZDF
Folge 22: Die Anfänge von Einheit und Demokratie in Deutschland:
Sonnabend, 31. Mai 2014, 13.20 bis 13.45 Uhr, Ki.Ka.
Folge 22: Die Anfänge von Einheit und Demokratie in Deutschland:
Sonnabend, 16. April 2016, 5.35 bis 6.00 Uhr, ZDF