Historienserie – Deutschland Produktionsjahr: 2011 Filmlänge: 25 Minuten
Regie: Johannes Jaeger Kamera: Marcus Stotz
Filmbeschreibung:
In einer Mischung aus fiktionalem Rahmen und erzählenden Beiträgen wird Geschichte lebendig. Dank Opa Max und seinem Enkel Paul dürfen die Zuschauer Zeugen werden, wenn Menschen aus längst vergangener Zeit im Hier und Jetzt auftauchen.
Nach fünfzehn Jahren Tüftelei starten Opa Max, ein pensionierter Ingenieur, und sein Enkel Paul zum ersten Mal Opas Erfindung – eine Zeitmaschine. Opa möchte unbedingt Menschen aus der Zukunft in unsere Zeit holen, um zu erfahren, wie sich die Menschheit entwickelt. Ein Blick auf die Zeitanzeige der Zeitmaschine aber zeigt: Der erste Zeitreisende kommt aus der Vergangenheit und ist der ägyptische Kindkönig Tutanchamun. Ein echter Pharao zu Besuch – da gibt es natürlich einiges zu erklären. Wie hat das Pharaonenreich begonnen? Was hat es mit den Pyramiden und dem Tal der Könige auf sich? An welche Götter glaubten die alten Ägypter? Und wie und warum wurden die Menschen damals mumifiziert? Diese Fragen werden durch Beiträge aus Archivmaterial beantwortet.
Dieser Film wurde von Ralf-S in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine: Folge 1: Das alte Ägypten: Sonntag, 22. Januar 2012, 8.35 bis 9.00 Uhr, ZDF Folge 1: Das alte Ägypten: Sonnabend, 13. April 2013, 13.20 bis 13.45 Uhr, Ki.Ka. Folge 1: Das alte Ägypten: Sonnabend, 4. Januar 2014, 13.20 bis 13.45 Uhr, Ki.Ka.