Folge 3
Nur noch wir zwei – Aidswaisen in Mosambik
Reportageserie – Deutschland
Filmbeschreibung:
In Mosambik bleibt kaum eine Familie von AIDS verschont: Fast jeder sechste Mosambikaner zwischen 15 und 49 Jahren ist HIV-positiv, das sind 1,5 Millionen Menschen. Mehr als 320.000 Kinder haben bereits ihre Mutter oder beide Eltern durch AIDS verloren. Und jedes Jahr kommen 35.000 Neugeborene schon HIV-positiv zur Welt. UNICEF unterstützt die Gemeinden, damit sie sich um die vielen verwaisten Kinder kümmern können. Das Fernsehteam von »Fortsetzung folgtë begegnet in Mosambik Andrè (11) und Carlitos (15), zwei Brüdern, die in der Nähe von Chokwe, einer mittelgroßen Stadt in der Provinz Gaza, leben. Die Eltern der Kinder sind tot, gestorben an AIDS. Die Mutter im Jahr 2001, der Vater wurde von der Frau seines Bruders bis zu seinem Tode im Jahr 2004 gepflegt. Mit dem Onkel verstanden sie sich nach dem Tod des Vaters nicht mehr gut. Er erwartete, daß sie für ihren Unterhalt hart arbeiten. Als sie sich weigerten, schickte er sie schließlich aus seinem Haus. Seither bewohnen die Kinder eine kleine Hütte, die sie gemeinsam mit ihrem älteren Bruder gebaut haben. Dieser ist nach dem Bau fortgezogen, wahrscheinlich, wie viele, nach Südafrika, wo es etwas einfacher ist, Arbeit zu finden, wo sich aber auch viele Wanderarbeiter mit AIDS anstecken. Der Film erzählt die Geschichte von Andrè und Carlitos, zeigt, wie sie ihr Leben alleine meistern. Trotz der herben Verluste, von denen sie auch in die Kamera erzählten, trotz ihres jungen Alters, geben sie nicht auf und behalten ihr Ziel, eine Ausbildung zu machen, im Auge.
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Folge 3: Nur noch wir zwei – Aidswaisen in Mosambik ():
Sonntag, 18. Juni 2006, 13.20 bis 13.50 Uhr, Ki.Ka.