Folge 940
Das Muli
Originaltitel: Das Muli
Alternative Titelvarianten:
Tatort: Das Muli | Tatort – Das Muli
Krimiserie – BRD, Deutschland, Österreich
Produktionsjahr: 2014
Filmlänge: 88 Minuten
Regie: Stephan Wagner
Buch: Stefan Kolditz
Kamera: Andrés Lizana Prado
Musik: Ali N. Askin
Filmbeschreibung:
Die dreizehnjährige Jo irrt weinend durch die Stadt. Ihr älterer Bruder Ronny lebt in einer Einrichtung für straffällige Jugendliche, doch der panische Anruf seiner Schwester läßt ihm keine Wahl: Obwohl er kurz vor der Entlassung steht, bricht er aus.
Sein erster Arbeitstag in der Mordkommission führt Robert Karow an einen blutigen Tatort. Von der Leiche fehlt jede Spur. Ein grauenvoller Ort in einer leeren Ferienwohnung, in der Karow seiner neuen Kollegin Nina Rubin begegnet. Mit ihrem Assistenten Mark und der jungen Hospitantin Anna beginnen Rubin und Karow zu ermitteln. Karow vermutet bald, daß es sich um einen Fall aus der Drogenszene handelt. Nina ist skeptisch, nicht zuletzt, weil ihrem Kollegen Karow ein fragwürdiger Ruf vorauseilt.
Dann überschlagen sich die Ereignisse: Ronny und Jo fliehen vor brutalen Verfolgern, auf einer Müllkippe wird eine Drogenschmugglerin, ein sogenanntes »Muli«, tot aufgefunden. Robert Karow hatte recht. Er sieht in dem Fall die Chance, endlich den Hintermännern auf die Spur zu kommen. Nina Rubin dagegen will das Leben von Ronny und Jo retten. Als die Ermittler herausfinden, daß sich die Geschwister in einem leerstehenden Hotel auf dem Gelände des Flughafens Berlin-Brandenburg verstecken, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Darsteller der Jungenrollen
Louie Betton(Kaleb Rubin, 13 Jahre)
Geburtsjahr: 2001
Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Jonas Hämmerle(Tolja Rubin, 16 Jahre)
Geburtstag: 04.01.1998
Alter des Darstellers:
ungefähr 16 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von paolo in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Montag, 23. (24.) März 2015, 0.00 bis 1.30 Uhr, ORF 2
Montag, 23. (24.) März 2015, 0.35 bis 2.10 Uhr, ARD – Das Erste
Montag, 9. Oktober 2017, 22.15 bis 23.45 Uhr, RBB