Folge 739
Mit ruhiger Hand
Originaltitel: Mit ruhiger Hand
Alternative Titelvarianten:
Tatort: Mit ruhiger Hand | Tatort – Mit ruhiger Hand
Krimiserie – BRD, Deutschland, Österreich
Produktionsjahr: 2008
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Maris Pfeiffer
Buch: Jürgen Werner
Kamera: Benedict Neuenfels
Musik: Jörg Lemberg
Filmbeschreibung:
Die Einstichwunde ist tief: Professor Julius Gann hat viel Blut verloren. Als er und seine Frau von einer Charitygala nach Hause gekommen waren, hatte sie ein Unbekannter in der Villa überfallen und niedergestochen. Während für Carmen Gann jede Hilfe zu spät kam, wird Professor Gann jetzt in seiner eigenen Privatklinik behandelt – und selbst in dieser Situation bleibt er der Chef. Bereitwillig folgen Doktor Wolf und die Krankenschwester Sylvia Keller seinen resoluten Anweisungen.
Auch daheim gab Professor Gann offensichtlich den Ton an. Überraschend gleichgültig nimmt sein Sohn Jonas den Überfall auf seine Eltern zur Kenntnis. Was verheimlicht der Jugendliche vor den Kommissaren Ballauf und Schenk? Offensichtlich war zur Tatzeit nicht nur sein Vater, sondern auch er selber stark alkoholisiert. Wurde der Raubmord nur vorgetäuscht? Dringend tatverdächtig ist auch Stefan Koschinski. Seine Frau war bei einer von Professor Gann durchgeführten Operation gestorben – er verklagte den Klinikchef. Doch die Klage wurde abgewiesen. Einen treuen Partner weiß Professor Gann in Thomas Bernstein, mit dem er die Klinik schon seit vielen Jahren zusammen leitet. Was er nicht weiß: Bernstein will seine Anteile an Professor Ganns Lebenswerk verkaufen.
Darsteller der Jungenrollen
Geburtstag: 01.04.1992
Alter des Darstellers:
ungefähr 16 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 4. November 2011, 21.45 bis 23.15 Uhr, ARD – Das Erste
Freitag, 4. November 2011, 23.25 bis 0.55 Uhr, ONE
Sonnabend, 22. September 2012, 21.45 bis 23.10 Uhr, HR
Donnerstag, 1. Oktober 2015, 20.15 bis 21.45 Uhr, WDR
Dienstag, 11. Oktober 2022, 22.15 bis 23.45 Uhr, WDR