Ja rodom is djetstwa (Ich komme aus der Kindheit) (Я родом из детства)
Englischer Titel: I Come from My Childhood
Französischer Titel: Je viens de l’enfance
Russischer Titel: Я родом из детства
Originaltitel: Я родом из детства
Alternative Titelvarianten:
Я родом из детства | Ja rodom is djetstwa | Ya rodom iz detstva
Drama – UdSSR
Produktionsjahr: 1966
Filmlänge: 109 Minuten
Regie: Viktor Turow (Виктор Туров),
Buch: Gennadi Spalikow (Геннадий Шпаликов),
Kamera: Alexander Knjashinski (Александр Княжинский),
Musik: Jewgeni Glebow (Евгений Глебов),
Filmbeschreibung:
Überraschend subtile, lyrische Bilder von Kindern, die den Großen Vaterländischen Krieg überlebt haben und unterernährt und schlecht gekleidet sind. Sie müssen den Verlust von geliebten Menschen verkraften und sind geprägt von der Sehnsucht nach Rache am Feind und vom Streben nach Glück. Die Helden des Films, die Jungen Igor und Jenja, leben am Stadtrand und warten auf ihre Väter, Brüder und Schwestern.
Dieser Film mit dem treffenden Titel »Ich komme aus meiner Kindheit« (ein Zitat von Antoine de Saint-Exupery), ist eine tief bewegende, lyrische Erinnerung an die Kindheit im Krieg. Die Filmemacher zeigen eine halbzerfallene Stadt im kürzlich befreiten Weißrußland, wo das Leben im Jahre 1945 allmählich wieder zur Normalität zurückfindet. Der Schwerpunkt liegt auf den Kindern, die unterernährt, schlecht gekleidet und emotional gestört sind. Doch sie haben ihre Träume und Hoffnungen und Pläne für eine friedliche Zukunft nicht aufgegeben.
Der Film bietet so viel mehr als nur eine realistische Darstellung von Leben und Aufwachsen in Kriegszeiten (die in vielen anderen Filmen zu finden ist). Was diesen Film ganz besonders macht, ist die ungewöhnlich warme und schonende Art und Weise, in der die Menschen den Kindern Erfahrungen und Eindrücke vermitteln. Man ist sofort begeistert von diesen Kindern und Erwachsenen mit ihren offenen Herzen, ihrem unkomplizierten Wesen und ihrer echten Sorge für andere. Es gibt keine Posen, keine Vorwände, keine Falschheit. Ein einfaches und ehrliches Leben.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!