Uova di Garofano (Eier mit Gewürznelke) (Uova di Garofano)
Englischer Titel: Sweet War, Farewell
Französischer Titel: L’œillet sauvage
Russischer Titel: Бутон гвоздики
Originaltitel: Uova di Garofano
Alternative Titelvarianten:
Farewell Sweet War / Douce guerre, adieu
Kriegsdrama – Italien
Produktionsjahr: 1991
Filmlänge: 102 Minuten
Regie: Silvano Agosti
Buch: Silvano Agosti
Kamera: Silvano Agosti
Musik: Daniele Iacono
Filmbeschreibung:
Als Silvano zum ersten Mal seit Jahren das Haus seiner Kindheit besucht, ist er bald von der Erinnerung an die letzten Tage des Zweiten Weltkrieges überwältigt. Es war eine Zeit, als er Zeuge von Morden und Hinrichtungen wurde, Freundschaft mit einem ausgestoßenen Alten schloß und erfuhr, daß sein Vater nicht ein heroischer Mann mit Grundsätzen war, sondern ein schrecklicher Mensch, der nur allzu bereit sein Mäntelchen in den politischen Wind hängte. Diese Geschichte basiert auf einem autobiographischen Roman von Regisseur Silvano Agosti.
Ein Mann geht mit seinem Sohn über einen grasbewachsenen Hügel. Er geht in ein altes Landhaus, in dem er vor Jahren, während des Zweiten Weltkriegs, seine Kindheit verbrachte. In den öden und verlassenen Zimmern gehen seine Gedanken zurück in die Zeit, als der Krieg zu Ende ging. Geschichten des Familienlebens stehen vor seinen Augen: Vater, Mutter, Großmutter und sechs Kinder, von denen er, Silvano, der jüngste, durch den Schock bei einer Bombenexplosion stumm wurde. Er erinnert sich an die Treffen mit Crimen, einem alten Mann, der allein auf dem Berg lebte. Man sagte, als er jung war, habe er seine Frau aus Liebe aufgefressen. Nachdem der Faschismus zusammenbrach, fühlte sich Silvanos Vater in den Wirren der Befreiung bedroht. Nach einem Aufenthalt im Krankenhaus hört Silvano, daß Crimen tot ist, und nach einem Streit mit seinem Vater läuft er weg, um auf dem Berg zu Crimen zu finden. Nach dem langen Weg dorthin sehen wir aber Silvano nicht mehr als Jungen, sondern als Erwachsenen. Er schaut sich das Refugium des alten Mannes an und erinnert sich bewegt an die menschlichen Worte der Solidarität, die der alte Mann ihm gewöhnlich zuflüsterte.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!