Ein unabhängiges Leben / Ein selbständiges Leben (Самостоятельная жизнь)
Englischer Titel: An Independent Life
Französischer Titel: Une vie indépendante
Russischer Titel: Самостоятельная жизнь
Originaltitel: Samostojatelnaja jisn
Alternative Titelvarianten:
Самостоятельная жизнь / SAMOSTOIATELNAJA JIZN / Samostojatelnaja schisn
Drama – Rußland
Produktionsjahr: 1991
Filmlänge: 104 Minuten
Filmbeschreibung:
Dies ist der zweite Film der dreiteiligen Serie von autobiografischen Filmen über das Leben des Regisseurs. Der erste, der mehrere Preise gewonnen hat, war »Halte still – stirb – erwache«.
Am Ende dieses Films, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, ist der junge Valerka, jetzt etwa vierzehn Jahre alt, noch am Leben. Nun muß er den Tod seiner Freundin Galiya überwinden, geht wieder in die Schule und lebt bei seiner Mutter, einer Prostituierten. Nachdem ein Mädchen an der Schule von mehreren Jungen vergewaltigt wurde, wählt der Schulleiter Valerka als einen der Sündenböcke aus, obwohl dieser nichts mit der Tat zu tun hatte. Die Strafe erscheint milde, Valerka wird einfach von der Schule verwiesen. Allerdings, nach einem Streit mit seiner Mutter über den Vorfall, läuft der Junge weg und lebt auf der Straße. Dort entdeckt er eine Gesellschaft, die so düster, degradiert und hoffnungslos ist, daß es ein Wunder ist, daß er überlebt.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!