Stille Post
Englischer Titel: Telephone Game – Chinese whispers
Kurzspielfilm – Deutschland
Produktionsjahr: 2007
Filmlänge: 3 Minuten
Filmbeschreibung:
Mobbing in der Grundschule.
Unterrichtsende in der 3. Klasse einer Grundschule. Die Kinder dürfen sich ein Spiel wünschen. Die vorwitzige Miriam schlägt »Stille Post« vor. Und alle sind begeistert. Neben Miriam sitzt Paul, ein schwarzer Junge. Auf der anderen Seite sitzt Luise, der Miriam etwas zuflüstert, eine Gemeinheit auf Pauls Kosten. Spannung und Schadenfreude in der Klasse steigen – Was wird der oder die Letzte dann wohl laut sagen?.
Unterrichtsschluß in der 3. Klasse einer Grundschule. Die Kinder dürfen sich ein Spiel wünschen und so wird »Stille Post« gespielt. Miriam ist die Erste, sie darf sich einen Satz ausdenken. Links neben ihr sitzt Paul, ein dunkelhäutiger Junge, rechts neben ihr – Luise. Der flüstert Miriam eine Gemeinheit auf Pauls Kosten ins Ohr. Und während dieser böse Satz von Ohr zu Ohr wandert, steigt in der Klasse die Spannung, bis ein Kind die Sache auf den Punkt bringt ... Mit der Aussage »Paul wäscht sich nicht«, gepaart mit einem verächtlichen Blick auf den neben ihr im Stuhlkreis sitzenden farbigen Klassenkameraden, versucht die Grundschülerin Miriam, sich auf dessen Kosten beim Spiel »Stille Post« in den Vordergrund zu spielen. Doch das vermeintlich sicher gewonnene Spiel nimmt eine unerwartete Wendung.
Darsteller der Jungenrollen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!