Mein Robodad
Englischer Titel: My Robodad
Französischer Titel: Mon Robopapa
Originaltitel: Mein Robodad
Kurzspielfilm – Deutschland
Produktionsjahr: 2007
Filmlänge: 8 Minuten
Regie: Markus Dietrich
Buch: Hanna Reifgerst, Markus Dietrich
Filmbeschreibung:
»Mein Robodad« erzählt die Geschichte von Leni und ihrem Vater. Lenis Vater ist ein Roboter. Er läuft ganz abgehackt, lächelt nicht – und er hat eine Fernbedienung, mit der man ihn steuern kann. Wie ein Spielzeugauto läßt er sich bewegen. Leni findet das ganz normal – nicht so ihre Klassenkameraden Olaf und Franz.
»Mein Robodad« thematisiert den Umgang mit der Krankheit Parkinson – aus der Sicht von Kindern. Die merkwürdig zackigen Bewegungen, das versteinerte Gesicht und dann auch noch eine Fernbedienung, mit der man Signale direkt in den Kopf senden kann. Das alles macht Parkinson für Kinder, aber auch für Erwachsene zu einer mysteriösen Erkrankung, mit der umzugehen man erst lernen muß.Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 27. (28.) Mai 2011, 0.02 bis 1.42 Uhr (MDR-Kurzfilmnacht), MDR
Freitag, 17. (18.) Februar 2012, 2.00 bis 2.10 Uhr, MDR
Freitag, 2. (3.) August 2013, 1.25 bis 1.30 Uhr, MDR