Khamsa – Die Hand Fatimas (Khamsa)
Russischer Titel: Хамза
Originaltitel: Khamsa
Jugenddrama – Frankreich
Produktionsjahr: 2008
Filmlänge: 108 Minuten
Regie: Karim Dridi
Buch: Karim Dridi
Kamera: Cyril Dobinet, Antoine Monod
Filmbeschreibung:
Khamsa reißt erneut von seiner Pflegefamilie aus. Er will mit seinen Freunden in Marseille im Zigeunerlager leben, dort wurde er geboren. Doch seine richtigen Eltern können nicht viel mit ihm anfangen. So hofft er auf den Durchbruch seines Cousins Tony, der mit Hahnenkämpfen Geld verdienen will. Dann gibt es da noch seinen besten Freund Coyote, mit dem er immer unterwegs ist.
Der elfjährige Marco wurde nach einem Vorfall, bei dem beinahe sein jüngerer Bruder ums Leben kam, von seiner Mutter verstoßen und hat seither in einem Erziehungsheim gelebt. Dort gefällt es ihm jedoch überhaupt nicht, weshalb er auch wieder einmal von da ausgerissen und nach Marseille geflohen ist, wo seine besten Freunde in einem Zigeunerlager leben. Seine Mutter will jedoch immer noch nichts von ihm wissen und sein Vater ist zu sehr mit den Frauen und mit Saufen beschäftigt, als daß er sich um Marco kümmern könnte. Deshalb rutscht er wieder in seine alten Kreise hinein und trifft dort nicht nur seinen Cousin Tony, sondern auch seinen besten Freund Coyote wieder. Doch die Wiedersehensfreude währt nicht lange. Schon bald bemerkt Marco, daß es in dem Zigeunercamp wenig Hoffnung auf Zukunft gibt, und was mit einer Flucht angefangen hat, wird mehr und mehr zur Sackgasse. Schließlich nimmt Tony den jungen Marco unter seine Fittiche und will ihn als Helfer bei seinen Hahnenkämpfen einspannen. Marco ist jedoch weniger interessiert, und als er durch Coyote den jungen Araber Rachitique kennenlernt und später mit ihm kurzerhand mehrere hundert Euros erbeutet, wittert er das große Geld. Schnell arbeitet er sich hoch und was mit Stehlen von Handtaschen und Mofas angefangen hat, wird schnell zu Häusereinbrüchen und wirklich großen Kriminaldelikten. Doch was zu Beginn noch harmlos aussieht, zeigt bald sein häßliches Gesicht, und ehe sich Marco versieht, läßt sie das Glück im Stich.Darsteller der Jungenrollen
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Donnerstag, 26. März 2009, 21.00 bis 22.50 Uhr, TV5 Monde Europe
Sonntag, 29. März 2009, 23.25 bis 1.15 Uhr, TV5 Monde Europe
Mittwoch, 14. März 2012, 23.00 bis 0.40 Uhr, Arte