Schottische Trilogie – Meine Kindheit (My Childhood)
Originaltitel: My Childhood
Alternative Titelvarianten:
My Childhood
Jugenddrama – Vereinigtes Königreich
Produktionsjahr: 1972
Filmlänge: 46 Minuten
Filmbeschreibung:
»Meine Kindheit« ist die wahre Geschichte des achtjährigen Jamie, der in 1940ern in Schottland aufwächst. »Meine Leute« zeigt ihn etwas später, während der langsam erwachsen wird. In »Mein Weg zurück« als Schluß der Trilogie kehrt Jamie als junger Mann nach Hause zurück.
Jamie und sein Halbbruder Tommy leben gegen Ende des Zweiten Weltkriegs in einer schottischen Bergarbeiterstadt. Als uneheliche Kinder werden sie wie Aussätzige behandelt. Sie leben bei ihrer Mutter und Jamie sehnt sich sehr nach einer Vaterfigur. Er hängt sich an den deutschen Kriegsgefangenen Helmuth, der in der Landwirtschaft arbeiten muß. Als der Mann nach Kriegsende nach Hause entlassen wird, ist Jamie untröstlich.
Ein achtjähriger Junge, der mit seinem älteren Bruder und seiner Großmutter in einem schottischen Bergarbeiterdorf lebt, hat als einzigen Freund einen deutschen Kriegsgefangenen. Nach dessen Entlassung ist Jamie, der wie sein Bruder nicht weiß, wer sein Vater ist, völlig auf sich gestellt. Er läuft davon und springt auf einen fahrenden Kohlenzug.
In der Bildkomposition hervorragender Film, überzeugend in Milieuzeichnung und Darstellung, psychologisch nuanciert und mit Einfühlungsvermögen und Anteilnahme gestaltet. Ein erschütterndes Bild menschlichen Elends.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 12. Februar 2010, 20.00 bis 22.30 Uhr (Komplette Trilogie), Berlinale Kino Delphi Filmpalast
Sonnabend, 13. Februar 2010, 13.30 bis 16.00 Uhr (Komplette Trilogie), Berlinale Kino Arsenal
Montag, 30. Mai 2016, 22.00 bis 22.50 Uhr, Arte