Mitten in der Winternacht (Midden in de Winternacht)
Englischer Titel: A Christmoose Story
Originaltitel: Midden in de Winternacht
Weihnachtskomödie – Niederlande, Schweden, Belgien
Produktionsjahr: 2013
Filmlänge: 85 Minuten
Regie: Lourens Blok
Buch: Andreas Steinhöfel, Daan Bakker, Marko van Geffen, Daan Bakker, Marco van Geffen
Kamera: Philip van Volsem
Musik: Jorrit Kleijnen, Alexander Reumers
Filmbeschreibung:
Schöne Bescherung: Ein sprechender Elch ist in Max’ Scheune gekracht. Auch der Weihnachtsmann liegt irgendwo lädiert in der kalten Winterlandschaft. Und das ausgerechnet so kurz vor dem Fest, wo die Geschenke zu verteilen sind! Max’ kluge Schwester, seine besorgte Mutter und die resolute Großmutter, alle müssen helfen, das heilige Fest zu retten. Doch dafür braucht es den zum Weiterfliegen unerläßlichen Sternenstaub, und der ist nicht zu finden. Schnell gerät ein Nachbar, der es sich in den Kopf gesetzt hat, den Elch zu erlegen, unter Verdacht, auch für das Verschwinden des Staubs verantwortlich zu sein. Dann muß noch der lädierte Weihnachtsmann befreit werden, denn der ist inzwischen in der geschlossenen Abteilung der Irrenanstalt gelandet, da er überall steif und fest behauptet, Geschenke durch den Schornstein zu bringen.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonnabend, 8. Februar 2014, 12.30 bis 13.55 Uhr, Berlinale Kino Zoo-Palast
Montag, 10. Februar 2014, 10.00 bis 11.25 Uhr, Berlinale Kino Filmtheater am Friedrichshain
Freitag, 14. Februar 2014, 11.30 bis 12.55 Uhr, Berlinale Kino CinemaxX am Potsdamer Platz
Freitag, 25. Dezember 2015, 19.35 bis 20.55 Uhr, Ki.Ka.
Sonnabend, 26. Dezember 2015, 15.00 bis 16.15 Uhr, Ki.Ka.
Freitag, 16. Dezember 2016, 19.30 bis 20.50 Uhr, Ki.Ka.
Freitag, 23. Dezember 2016, 15.40 bis 17.00 Uhr, Ki.Ka.
Freitag, 22. Dezember 2017, 19.30 bis 20.50 Uhr, Ki.Ka.
Freitag, 21. Dezember 2018, 19.30 bis 21.00 Uhr, Ki.Ka.
Sonnabend, 22. Dezember 2018, 13.40 bis 15.00 Uhr, Ki.Ka.
Freitag, 13. Dezember 2019, 19.30 bis 20.50 Uhr, Ki.Ka.
Dienstag, 24. Dezember 2019, 13.10 bis 14.30 Uhr, Ki.Ka.
Freitag, 11. Dezember 2020, 19.30 bis 20.55 Uhr, Ki.Ka.
Donnerstag, 24. Dezember 2020, 13.15 bis 14.40 Uhr, Ki.Ka.
Freitag, 3. Dezember 2021, 19.30 bis 20.55 Uhr, Ki.Ka.
Sonnabend, 3. Dezember 2022, 13.35 bis 15.00 Uhr, Ki.Ka.
Sonnabend, 24. Dezember 2022, 15.00 bis 16.25 Uhr, Ki.Ka.
Freitag, 24. November 2023, 19.30 bis 20.55 Uhr, Ki.Ka.
Sonntag, 24. Dezember 2023, 16.30 bis 17.55 Uhr, Ki.Ka.
Sonnabend, 30. November 2024, 13.10 bis 14.35 Uhr, Ki.Ka.
Dienstag, 24. Dezember 2024, 13.15 bis 14.40 Uhr, Ki.Ka.