Shopping
Russischer Titel: Шоппинг
Originaltitel: Shopping
Drama – Neuseeland
Produktionsjahr: 2012
Filmlänge: 98 Minuten
Regie: Mark Albiston, Louis Sutherland
Buch: Mark Albiston, Louis Sutherland
Kamera: Ginny Loane
Musik: Grayson Gilmour
Filmbeschreibung:
»Shopping« spielt 1981 in Neuseeland. Keine einfache Zeit für Einwanderer von den Pazifikinseln. Die Polizei ist mit ihnen nicht zimperlich, die Stimmung in der Bevölkerung von Feindseligkeit geprägt. Das bekommt auch Willie zu spüren. Er ist eine Coconut, außen braun und innen weiß, mit einer samoanischen Mutter und einem weißen Neuseeländer als Vater. Die einheimischen Jugendlichen lassen ihn links liegen, und zur samoanischen Gemeinschaft gehört er auch nicht wirklich dazu. Innerhalb der Familie findet Willie genauso wenig Halt. Der Vater ist jähzornig, die Mutter oft hilflos. Nur der verträumte jüngere Bruder Solomon ist Willies täglicher Trost. Bewegung kommt in sein Leben, als der charismatische Boß einer illustren Gang aus »Shoppern« ihn unter seine Fittiche nimmt. Bei denen geht es nachts hoch her, und manchmal blitzen die Messer. Willie hat jetzt Geld, trägt Sonnenbrille und Lederjacke. Aber kann er seinen Bruder allein zurücklassen?
Darsteller der Jungenrollen
Geburtsjahr: 2002
Alter des Darstellers:
ungefähr 10 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 10. Februar 2013, 15.00 bis 16.40 Uhr, Berlinale Kino Haus der Kulturen der Welt
Montag, 11. Februar 2013, 16.30 bis 18.10 Uhr, Berlinale Kino CinemaxX am Potsdamer Platz
Donnerstag, 14. Februar 2013, 17.30 bis 19.10 Uhr, Berlinale Kino Haus der Kulturen der Welt