Rebelle
Englischer Titel: War Witch
Originaltitel: Rebelle
Alternative Titelvarianten:
Die Rebellin
Drama – Kanada
Produktionsjahr: 2011
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Kim Nguyen
Buch: Kim Nguyen
Kamera: Nicolas Bolduc
Filmbeschreibung:
Ein Bürgerkrieg in Afrika. Nachdem ihr Dorf von Rebellen niedergebrannt und ihre Eltern ermordet wurden, sieht sich das Mädchen Komona gezwungen, als Kindersoldatin in den Urwald zu ziehen. Ihr brutaler Kommandant bildet sie nicht nur an der Waffe aus, sondern verlangt auch, daß sie mit ihm schläft. Mitten im Grauen sucht sie Schutz bei einem nur wenig älteren Jungen mit weißen Haaren, den sie Magier nennt und in den sie sich verliebt. Nach ihrer gemeinsamen Flucht aus dem Camp setzt sie alles daran, zurück in ihr Dorf zu gelangen. Dort will sie ihre Eltern begraben, die sonst auf ewig als Geister durch das verwüstete Land irren müssten.
Konsequent aus der Perspektive einer Heranwachsenden erzählt, macht der an authentischen Schauplätzen im Kongo gedrehte, vorwiegend mit Laien besetzte Film die Schrecken des Bürgerkriegs, das Leid von Kindern und Zivilisten transparent. Realistische Bilder werden durch Traumszenen gebrochen, die in afrikanischen Legenden wurzeln; eine unendliche Trauer über Not und Elend schwingt in ihnen mit. Trotz aller Greuel, die ihr begegnen, erweist sich Komona als Hoffnungsträgerin für einen Kontinent, der sich nach Frieden und Humanität sehnt.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 17. Februar 2012, 16.30 bis 18.00 Uhr, Berlinale Kino Berlinale Palast
Sonnabend, 18. Februar 2012, 9.30 bis 11.00 Uhr, Berlinale Kino Friedrichstadtpalast
Sonnabend, 18. Februar 2012, 17.30 bis 19.00 Uhr, Berlinale Kino Haus der Berliner Festspiele
Sonnabend, 18. Februar 2012, 20.30 bis 22.00 Uhr, Berlinale Kino Friedrichstadtpalast
Sonntag, 19. Februar 2012, 19.00 bis 20.30 Uhr, Berlinale Kino Berlinale Palast
Mittwoch, 9. (10.) Dezember 2015, 0.10 bis 1.35 Uhr, Arte