Sehnsucht (Te extraño)
Englischer Titel: Tu me manques
Französischer Titel: I Miss You
Originaltitel: Te extraño
Alternative Titelvarianten:
TU ME MANQUES
Drama – Mexiko, Argentinien
Produktionsjahr: 2009
Filmlänge: 96 Minuten
Regie: Fabián Hofman
Filmbeschreibung:
Der argentinische Regisseur Fabián Hofman erzählt in seinem Film vom Erwachsenwerden unter den besonderen Bedingungen des Exils. Im Mittelpunkt seiner Geschichte steht der fünfzehnjährige Javier, den die politischen Verhältnisse dazu zwingen, Argentinien zu verlassen und nach Mexiko zu emigrieren, während sein älterer Bruder in seiner Heimat ums Leben gebracht wird: »Er wurde ermordet, als er zwanzig und ich fünfzehn war. Aber seinen Tod umgab immer ein ungeklärter Rest. Mein Bruder Adrián ist weder tot noch lebendig. Er verschwand 1976 in Buenos Aires, und dieses Faktum hat mein Leben geprägt.« Adrián ist der Schatten über Javiers Leben, den er abzuschütteln versucht. Regisseur Fabián Hofman: »Javiers Konflikt besteht darin, daß er dem Schicksal seines verschwundenen Bruders nicht entkommen kann. Er befindet sich auf einer absurden Flucht, indem er in ein Land emigrieren mußte, von dem er kaum mehr weiß als dessen Namen. Dabei war es doch Adrián, der hierher kommen sollte, um seine Haut zu retten – er war es, der überleben sollte. Adrián hatte eine Vision dessen, was in der Welt zu tun sei; er war es, der wußte, wie sie zu verbessern wäre. Er war der Tapfere, der sein Leben in die Waagschale warf. Und er ist derjenige, den nun alle vermissen, der ein unausfüllbares Vakuum im Leben seiner Familie hinterlassen hat. Adrián, der an den Fingernägeln kaute, der an Asthma litt, der mit seinem Sinn für schwarzen Humor alle zum Lachen brachte. In ihm steckte das Zeug zu einem siegreichen Guerillaführer, den das Volk geliebt hätte. Er hatte Charisma. Er war nicht ich ...«
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonnabend, 13. Februar 2010, 14.30 bis 16.10 Uhr, Berlinale Kino Babylon-Mitte
Dienstag, 16. Februar 2010, 16.30 bis 18.10 Uhr, Berlinale Kino CinemaxX am Potsdamer Platz
Sonntag, 21. Februar 2010, 15.30 bis 17.10 Uhr, Berlinale Kino CineStar Cubix