Mommo (Kiz Kardesim)
Englischer Titel: The Bogeyman
Spanischer Titel: El hombre de la bolsa
Griechischer Titel: Ο μπαμπούλας
Originaltitel: Kiz Kardesim
Alternative Titelvarianten:
El hombre de la bolsa
Drama – Türkei
Produktionsjahr: 2008
Filmlänge: 94 Minuten
Regie: Atalay Tasdiken
Filmbeschreibung:
AyÅŸe und Ahmet leben im Haus ihres Großvaters Hasan. Nach dem Tod ihrer Mutter hat ihr Vater Kazitk/m wieder geheiratet, seine neue Frau will die Kinder jedoch nicht in ihrem Haus haben. Kazitk/m kümmert sich wenig um seine Kinder, was Ahmet wütend macht, während seine kleine Schwester AyÅŸe ihren Vater hin und wieder noch besucht. Hasan ist sehr gebrechlich und kann wenig für seine Enkel tun. Eine Nachbarin von Hasan möchte, daß AyÅŸe in der Stadt als Hausangestellte reicher Leute arbeitet. Hasan ist von diesÂer Idee überhaupt nicht angetan. Als seine Tochter Fatma aus DeutschÂland schreibt, die Kinder ihrer Schwester könnten zu ihr nach Deutschland kommen, sind alle erleichtert. Die drohende Gefahr, in ein Kinderheim gegeben zu werden, scheint für AyÅŸe und Ahmet erst einmal abgewendet zu sein. Seine kleine Schwester beschützt Ahmet, so gut er kann, notfalls auch vor Gespenstern. Jede Nacht schleppen die beiden ihre Bettsachen auf das HausÂdach. Unter dem weiten Sternenzelt liegend, erzählen sie sich ihre Träume. Die drehen sich bald nur noch um ihre Zukunft in Deutschland. Dann kommt ein zweiter Brief von Fatma. Die nötigen Papiere für die Einreise in Deutschland zu bekommen, wäre schwierig, schreibt sie. Der Umzug wäre möglich, doch bis es so weit sei, könnten leicht zwei Jahre vergehen. Hasan weiß nicht mehr weiter. Er ist am Ende seiner Kraft und willigt ein, daß AyÅŸe als Hausangestellte in die Stadt gebracht wird.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Donnerstag, 12. Februar 2009, 12.00 bis 13.35 Uhr, Berlinale Kino Zoo-Palast
Freitag, 13. Februar 2009, 15.30 bis 17.05 Uhr, Berlinale Kino Filmtheater am Friedrichshain
Sonnabend, 14. Februar 2009, 10.30 bis 12.05 Uhr, Berlinale Kino Zoo-Palast