Max Peinlich (Max Pinlig)
Englischer Titel: Max Embarrassing
Französischer Titel: Max Embarrassant
Russischer Titel: Раздражительный Макс
Originaltitel: Max Pinlig
Alternative Titelvarianten:
MAX EMBARRASSANT
Max(imal) Peinlich
Jugenddrama – Dänemark
Produktionsjahr: 2008
Filmlänge: 94 Minuten
Filmbeschreibung:
Max ist verrückt nach Ofelia, dem absolut coolsten Mädchen seiner Klasse. Aber leider ist Max viel zu schüchtern, ihr dies zu gestehen. Zum Glück hat seine Mutter gar nichts dagegen, Ofelia einzuladen. Agnethe ist nicht entgangen, was ihr Sohn für Ofelia empfindet. Zu sehen, wie ihr kleiner Junge allmählich groß wird, löst in ihr widersprüchliche Gefühle aus. Aber Agnethe wäre nicht Agnethe, wenn sie Max nicht auf charmante Art bei Ofelia helfen könnte. Doch erst einmal stehen die Weihnachtstage vor der Tür und Max sollen die Zähne gerichtet werden. Hassan ist der beste Freund von Max. Er hat immer einen guten Rat für Max und weiß auch jetzt, wie man mit einer selbstgemachten Klammer Zähne über Nacht richten kann. Gute Freunde sind eben nicht mit Gold aufzuwiegen. Trotzdem enden die Bemühungen um Ofelia für Max in einem einzigen Desaster. Als sie auch noch herausbekommt, daß Max heimlich in ihr Tagebuch geguckt hat, ist es aus – endgültig. Vielleicht könnte er Punkte machen, wenn er das erÂmöglicht, was Max für Ofelias sehnlichsten Wunsch hält: ein Wiedersehen mit ihrem Vater noch vor den Festtagen. Als der, ein Ex-Knacki, unerwartet in der Schule auftaucht, ist Ofelia am Boden zerstört. Verheerend wird es jedoch, als sie einen Liebesbrief von Max erhält, den der gar nicht geschrieben hat. Bei dem Chaos, das nun ausbricht, ist Max auf die Hilfe seines Freundes Hassan angewiesen. Und ausgerechnet jetzt, wo das WeihÂnachtsÂfest so finster zu werden droht, wie man es sich gar nicht vorstellen will, geht alles gut aus – dank eines Auftritts seiner Mutter beim Kirchenkonzert, der so peinlich ist, daß Max davon am liebsten schweigen würde.
Darsteller der Jungenrollen
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Montag, 9. Februar 2009, 15.30 bis 17.05 Uhr, Berlinale Kino Zoo-Palast
Dienstag, 10. Februar 2009, 14.00 bis 15.35 Uhr, Berlinale Kino CinemaxX am Potsdamer Platz
Mittwoch, 11. Februar 2009, 15.30 bis 17.05 Uhr, Berlinale Kino Filmtheater am Friedrichshain