Lalas Gewehr (Gun Lala de qiang)
Englischer Titel: Lala’s Gun
Französischer Titel: Le fusil de Lala
Originaltitel: Gun Lala de qiang
Alternative Titelvarianten:
Gunlala de qiang
Drama – China
Produktionsjahr: 2008
Filmlänge: 99 Minuten
Filmbeschreibung:
Der Stamm der Miaos lebt seit mehr als zweitausend Jahren in den Wäldern des südÂöstlichen Chinas. Noch immer pflegt er die Traditionen der Vorväter: Wenn ein Junge fünfzehn Jahre alt wird, überreicht ihm der Vater im Rahmen eines Initiationsritus feierlich ein Gewehr. Lala wird in einem Monat fünfzehn. Er lebt bei seiner Großmutter und hat seinen Vater noch niemals gesehen. Um ein Gewehr zu erhalten, macht er sich auf die Suche nach ihm. Die Großmutter ist ihm dabei keine große Hilfe. Von ihr erfährt Lala nur, daß sein Vater der beste Jäger und Sänger des Dorfes gewesen sei und daß sich auf seinem Nacken ein Mal in Gestalt einer Drachenklaue befinde. Mit diesen vagen Anhaltspunkten macht sich Lala auf den Weg. Eine Zeitlang lebt er bei einem Jäger, der von berühmten Vorfahren abstammt, doch anders als diese ist der Jäger ein Versager – er kann also nicht sein Vater sein. Anschließend lebt Lala auf einer Reisfarm bei einer Familie, deren männliches Oberhaupt ein wunderbarer Sänger ist. Doch bei einem nächtlichen Lagerfeuerkonzert entdeckt Lala, daß der Mann, ein Vater von zwei Töchtern, eine zweite Frau hat – auch er kann nicht sein Vater sein. Danach lebt Lala bei einem Schiffer, der mit seinem Gesang die Geister Verstorbener auf ihrer letzten Reise begleitet. Weil er schon sehr alt ist, bildet er Lala als seinen Nachfolger aus. Dann aber erinnert sich Lala an seine betagte Großmutter und die Sehnsucht nach ihr treibt ihn wieder nach Haus. Soll es ihm denn gar nicht gelingen, den Vater zu finden?
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Montag, 9. Februar 2009, 17.00 bis 18.40 Uhr, Berlinale Kino Babylon-Mitte
Donnerstag, 12. Februar 2009, 16.30 bis 18.10 Uhr, Berlinale Kino CinemaxX am Potsdamer Platz
Freitag, 13. Februar 2009, 9.00 bis 10.40 Uhr, Berlinale Kino Babylon-Mitte