Knallhart
Englischer Titel: Tough Enough
Französischer Titel: Les enragés
Originaltitel: Knallhart
Jugenddrama – Deutschland
Produktionsjahr: 2005
Filmlänge: 98 Minuten
Knallhart
Filmbeschreibung:
DVD vom Fernsehen An seinem 15. Geburtstag wird Michael Polischka mit seiner Mutter Miriam im schicken Berlin-Zehlendorf vor die Tür gesetzt, denn mit ihrem Sex-Appeal hat Miriam für ihren neureichen Liebhaber Dr. Peters auch ihr Wohnrecht verloren. Beide Polischkas müssen sich auf neue Verhältnisse einstellen. Doch während Miriam ganz mit ihren neuen Liebhabern beschäftigt ist, wird für ihren Sohn das Leben zur Hölle. Im rauhen Neukölln ist die Gang das Gesetz: Erol und seine Schläger erpressen jeden, der schwächer ist, und wer nicht gleich mitspielt, dem zeigt die Bande schon einmal die krassesten Szenen des letzten Überfalls auf Handycam. Also besser Geld und Schuhe gleich abgeben! Doch Polischka wehrt sich. Wer hier nicht mehr Opfer sein will, muß sich die richtigen Partner suchen. Zum Glück hat Polischka ein ehrliches Gesicht und Drogenboß Hamal braucht ehrliche Gesichter. Unter seinem Schutz ist Erol keine Gefahr mehr und Polischka verdient ganz gut. Als ein Kunde eine Lieferung für 80.000 Euro erwartet, arbeitet Polischka wie immer zuverlässig, doch auf dem Rückweg entreißt ihm Erol den Geldrucksack. Der Erlös landet auf einem S-Bahn-Waggon und ist auch nach großangelegter Suche nicht auffindbar. Vor Hamal muß Polischka nun seine Loyalität neu beweisen. Doch diesmal geht es nicht nur um Geld.
Darsteller der Jungenrollen
David Kroß
(Michael Polischka, 15 Jahre)
Geburtstag: 04.07.1990

Alter des Darstellers:
ungefähr 15 Jahre
Geburtstag: 09.07.1991

Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 12. Februar 2006, 21.30 Uhr, Berlinale Kino Zoo-Palast
Montag, 13. Februar 2006, 13.30 Uhr, Berlinale Kino CinemaxX am Potsdamer Platz
Dienstag, 14. Februar 2006, 14.30 Uhr, Berlinale Kino International
Mittwoch, 25. Juni 2008, 22.35 bis 0.05 Uhr, Arte
Dienstag, 1. (2.) Juli 2008, 1.00 bis 2.30 Uhr, Arte
Donnerstag, 26. Februar 2009, 22.45 bis 0.25 Uhr, ARD – Das Erste
Freitag, 27. März 2009, 20.15 bis 21.45 Uhr, ONE
Freitag, 3. April 2009, 22.45 bis 0.15 Uhr, ONE
Montag, 30. Januar 2012, 23.15 bis 0.45 Uhr, NDR
Sonnabend, 25. August 2012, 21.45 bis 23.15 Uhr, WDR
Sonnabend, 1. Dezember 2012, 21.45 bis 23.20 Uhr, ONE
Sonnabend, 1. (2.) Dezember 2012, 1.05 bis 2.35 Uhr, ONE
Montag, 11. Februar 2013, 21.55 bis 23.30 Uhr, Arte
Sonnabend, 16. (17.) Februar 2013, 1.35 bis 3.05 Uhr, Arte
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!

Buch (de)
bei Amazon.de kaufen!