Die hölzerne Kamera (The Wooden Camera)
Französischer Titel: La caméra de bois
Russischer Titel: Деревянная камера
Originaltitel: The Wooden Camera
Alternative Titelvarianten:
The wooden Camera
Jugendfilm – Vereinigtes Königreich, Frankreich
Produktionsjahr: 2003
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Ntshaveni Wa Luruli
Filmbeschreibung:
Eine Township kurz nach Ende der Apartheid. Madiba und Sipho, zwei dreizehnjährige Freunde, spielen an einem Bahndamm, als ein Zug vorbeidonnert und eine Leiche vor ihre Füße fällt. In der Hand hält der Tote noch seinen Aktenkoffer, in dem die Jungen eine Pistole und eine Videokamera finden. Sipho nimmt sich die Pistole und Madiba die Kamera. Damit ist ihr Schicksal besiegelt. Um dummen Fragen vorzubeugen, versteckt Madiba die Kamera in einem Holzkasten, der wie eine Spielzeugkamera aussieht. Die Pistole macht Sipho zum Anführer einer Gang. Beide lassen sich von den Hochhäusern, dem Luxus und dem Leben auf den Straßen Kapstadts begeistern. Doch während der eine mit seiner getarnten Kamera filmt, versucht der andere, mit Gaunereien seinen Teil vom Glücksversprechen der reichen Stadt zu ergattern. Als Madiba gerade durch das Schaufenster eines Buchgeschäfts filmt, bemerkt er Estelle, die dabei ist, ein Buch zu klauen. Ihre Blicke begegnen sich und als Estelle den Laden verläßt, läßt sie das gestohlene Buch fallen, in dem Madiba eine Nachricht findet. Das ist der Beginn einer Freundschaft, von der Estelles Eltern nichts erfahren dürfen. Als bekannter Mediziner gehört ihr Vater zum weißen Establishment, das sich mit dem Ende der Apartheid noch nicht abgefunden hat. Rückhalt findet Estelle nur bei ihrem Musiklehrer Mister Shawn. Während Madiba und Estelle sich immer enger anfreunden, gerät Sipho immer weiter auf die schiefe Bahn.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Mittwoch, 11. Februar 2004, 17.00 Uhr, Berlinale Kino Atelier am Zoo
Donnerstag, 12. Februar 2004, 11.00 Uhr, Berlinale Kino Atelier am Zoo
Freitag, 13. Februar 2004, 14.30 Uhr, Berlinale Kino Atelier am Zoo