Gullivers Reisen (2) (Gulliver’s Travels (2))
Originaltitel: Gulliver’s Travels (2)
Literaturverfilmung – Vereinigtes Königreich
Produktionsjahr: 1995
Filmlänge: 90 Minuten
Filmbeschreibung:
Auf seinen fantastischen Reisen wurde Lemuel Gulliver in letzter Minute von den Bewohnern der fliegenden Insel La Putia vor dem Ertrinken gerettet. Die Menschen hier waren sehr gut gekleidet, benahmen sich äußerst höflich und zivilisiert. Doch sie waren so sehr mit Nachdenken beschäftigt, daß sie vergaßen, zu leben. Ihr Land auf der Erde war inzwischen völlig verödet, weil sie sämtliche Gelder in ihre Akademie steckten, wo unsinnige Forschungen betrieben wurden. Gulliver mußte wieder fliehen. Im Niemandsland wurde er von einem geheimnisvollen Zauberer aufgenommen. Dieser betäubte ihn regelmäßig, um mit Gullivers Blut jede Nacht Geister der Vergangenheit zu erwecken. Erst allmählich verstand Gulliver, daß der Wein des Zauberers vergiftet war.
Dr. Bates, der Gulliver in einer Nervenheilanstalt gefangenhält, sieht sich durch dessen Erzählungen darin bestätigt, daß Gulliver verrückt geworden ist. Mary, Gullivers Frau, ist hin- und hergerissen. Sie liebt ihren Mann und drängt ihn, nicht an der Richtigkeit seiner Erzählungen festzuhalten. Als sie entdeckt, daß Bates ihre Briefe an Gulliver zurückgehalten hat, fordert sie ein offizielles Verfahren zur Feststellung der geistigen Unversehrtheit ihres Mannes. Doch die Anhörung droht zu einem Desaster zu werden. Gulliver hält nach wie vor daran fest, daß seine Erlebnisse wahr sind. Schon droht ihm die Entmündigung, da taucht der kleine Thomas auf und bringt einen lebenden Beweis für die Echtheit der Erzählungen seines Vaters.
Darsteller der Jungenrollen
Thomas Sturridge(Tom Gulliver, 8 Jahre)
Geburtsjahr: 1986
Alter des Darstellers:
ungefähr 9 Jahre
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Montag, 28. März 2005, 12.35 Uhr, ZDF
Montag, 28. (29.) März 2005, 4.00 Uhr, ZDF
Donnerstag, 29. Dezember 2005, 16.15 Uhr, 3sat
Dienstag, 23. Dezember 2008, 11.30 bis 13.00 Uhr, 3sat
Sonnabend, 26. (27.) Dezember 2009, 2.25 bis 4.00 Uhr, ZDFneo