Rosamunde Pilcher (033): Küste der Träume
Originaltitel: Rosamunde Pilcher (033): Küste der Träume
Alternative Titelvarianten:
Rosamunde Pilcher: Küste der Träume | Rosamunde Pilcher – Küste der Träume
Drama – Deutschland
Produktionsjahr: 2000
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Dieter Kehler
Buch: Rosamunde Pilcher, Christiane Sadlo
Kamera: Winfried Kleist
Musik: Richard Blackford
Filmbeschreibung:
Kate Milhouse will nach dem Tod ihres Mannes einen neuen Anfang wagen. Gemeinsam mit ihren Kindern, dem zwölfjährigen William und der sechsjährigen Miranda, zieht sie von London in ein kleines Dorf an der englischen Küste. Arnold Talbot, der beste Freund ihres Mannes, hat ihr in seinem Hotel die Stellung einer Empfangsdame angeboten. Der Neuanfang steht unter einem guten Stern: Die Arbeit im Hotel macht Kate große Freude, und ihr neues Heim, ein romantisches Gartenhaus, sowie ihre Nachbarin und Vermieterin Mrs. Pritchett begeistern Kate ebenso wie ihre Kinder. Nur Butler Humphrey ist wenig angetan von dem neuen Familienzuwachs.
Das Glück scheint vollkommen, als der attraktive Ingenieur Geoffrey Hynes Kate begegnet. Beide fühlen sich magisch voneinander angezogen, und Kates Kinder mögen den sympathischen einfühlsamen Geoffrey auf Anhieb. Aber der Weg zum Glück ist ein steiniger Pfad: Arnold Talbot ist seit langem in Kate verliebt und sieht nun endlich seine Chance gekommen, die junge Witwe für sich zu gewinnen. Geoffrey hingegen ist in ein unglückseliges Verhältnis zu Vivian, Arnolds Schwester, verstrickt. Bei dem Versuch, sich von seiner Geliebten zu trennen, kommt es zu einem Unfall, der die Beziehung von Kate und Geoffrey auf eine harte Probe stellt.
Darsteller der Jungenrollen
Raphael Ghobadloo(William Milhouse, 12 Jahre)
Geburtstag: 07.04.1988
Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 25. Juni 2006, 20.15 bis 21.45 Uhr, ZDF
Sonntag, 25. Juni 2006, 20.15 bis 21.45 Uhr, ORF 2
Sonntag, 20. Mai 2012, 14.20 bis 15.50 Uhr, ORF 2
Sonnabend, 26. Mai 2012, 12.55 bis 14.25 Uhr, ZDF
Sonntag, 12. Februar 2017, 14.30 bis 16.00 Uhr, ORF 2
Sonnabend, 18. Februar 2017, 14.40 bis 16.15 Uhr, ZDF
Mittwoch, 12. Juni 2019, 15.55 bis 17.30 Uhr, SRF 1
Donnerstag, 9. Juli 2020, 16.05 bis 17.35 Uhr, SRF 1
Freitag, 10. Juli 2020, 9.10 bis 10.40 Uhr, SRF 1