Law & Order: New York – Gewissenlos (Law & Order: Special Victims Unit)
Englischer Titel: Law & Order: Special Victims Unit – Conscience
Originaltitel: Law & Order: Special Victims Unit
Alternative Titelvarianten:
Law & Order: Special Victims Unit – Law & Order’s Sex Crimes
Krimiserie – USA
Produktionsjahr: 2004
Filmlänge: 45 Minuten
Filmbeschreibung:
Henry Morton verschwindet spurlos von einem Kindergeburtstag. Die Polizei startet sofort eine großangelegte Suchaktion, doch dabei kommt den Ermittlern ein selbsternannter Kämpfer gegen Kindesmißbrauch in die Quere: Der Anwalt Malcolm Wolinksy ist bekannt dafür, das Gesetz gern in die eigenen Hände zu nehmen. Captain Cragen warnt ihn vor den ernsten Konsequenzen, die ihm drohen, falls er sich in die Ermittlungen einmischt, doch Wolinsky zeigt sich davon unbeeindruckt. Bei der Befragung des dreizehnjährigen Nachbarsjungen Jake O’Hara erfahren Benson und Stabler von einem Mann in einem dunklen Auto, der Henry verfolgt haben soll. Der Hinweis führt auf die Spur des polizeibekannten Billy Turner. Er wird verhaftet und prompt von Jake als der Mann im Auto identifiziert. Doch alles ändert sich, als kurz darauf Henrys Leiche auf einer Baustelle gefunden wird und Billy Turners Alibi sich als wasserdicht herausstellt. Jake gesteht, daß er Turner nie am Tatort gesehen hat: Malcolm Wolinksy hatte sich ihm gegenüber als Polizist ausgegeben und ihm ein Foto von Turner gezeigt, um den Triebtäter auf diese Weise wieder hinter Gitter zu bringen. Nachdem diese heiße Spur im Sande verlaufen ist, stehen die Spezialisten der Special Victims Unit mit ihren Ermittlungen wieder am Anfang.
Darsteller der Jungenrollen
Jordan Garrett(Jake O’Hara, 13 Jahre)
Geburtstag: 17.12.1992
Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Michael Iles(Henry Morton)
Geburtstag: 04.01.1991
Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Geburtstag: 04.01.1991
Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Donnerstag, 1. Januar 2009, 22.30 bis 23.30 Uhr, RTL II
Freitag, 20. April 2012, 22.15 bis 23.05 Uhr, VOX
Freitag, 20. (21.) April 2012, 1.50 bis 2.35 Uhr, VOX