Wenn wir zusammen sind (Mes amis, mes amours)
Englischer Titel: London mon amour
Russischer Titel: Каждый хочет любить
Originaltitel: Mes amis, mes amours
Alternative Titelvarianten:
My Friends My Loves
Komödie – Frankreich
Produktionsjahr: 2007
Filmlänge: 99 Minuten
Regie: Lorraine Levy
Buch: Philippe Guez, Lorraine Levy, Marc Levy
Kamera: Emmanuel Soyer
Musik: Sébastien Souchois
Wenn wir zusammen sind
Filmbeschreibung:
Von Frauen haben Mathias und Antoine nach gescheiterten Ehen die Nase gestrichen voll. Da sich ihre Kinder Louis und Emilie prächtig verstehen, kommen die alleinerziehenden Väter auf die Idee, sich zu einer Patchworkfamilie zusammenzutun. Gesagt, getan: Der Pariser Buchhändler Mathias siedelt nach London über, wo Architekt Antoine zwei nebeneinanderstehende Reihenhäuser im französischen Viertel besitzt. »Frog Alley« (Froschallee) nennen die Engländer die Gegend in Anspielung auf die kulinarischen Vorlieben der eingewanderten Bewohner vom Kontinent. Die spontan ins Leben gerufene Wohngemeinschaft der Enttäuschten gibt sich ein strenges, schriftlich fixiertes Regelwerk: Man ist vor ein Uhr nachts zu Hause, es gibt keine Babysitter und erst recht keine Frauen! Lange halten die guten Vorsätze aber nicht an, denn Mathias verliebt sich in die Journalistin Audrey, woraufhin der Haussegen schiefhängt. Als Antoine dann noch klar wird, daß das Glück in Gestalt der Floristin Sophie ihm tagtäglich über den Weg läuft, droht das Wohnexperiment zu scheitern.
Darsteller der Jungenrollen
Geburtstag: 05.02.1997

Alter des Darstellers:
ungefähr 10 Jahre
Geburtstag: 27.08.1998

Alter des Darstellers:
ungefähr 8 Jahre
Geburtstag: 03.10.1998

Alter des Darstellers:
ungefähr 8 Jahre
Geburtstag: 30.12.1997

Alter des Darstellers:
ungefähr 9 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 16. Oktober 2011, 23.50 bis 1.25 Uhr, ARD – Das Erste
Dienstag, 10. Januar 2012, 22.45 bis 0.15 Uhr, RBB
Donnerstag, 26. Januar 2012, 21.30 bis 23.00 Uhr, ONE
Donnerstag, 26. (27.) Januar 2012, 2.00 bis 3.30 Uhr, ONE
Sonntag, 3. Februar 2013, 11.00 bis 12.35 Uhr, MDR
Sonnabend, 27. Juli 2013, 23.50 bis 1.25 Uhr, BR
Mittwoch, 31. Juli 2013, 22.25 bis 0.00 Uhr, 3sat
Freitag, 2. (3.) August 2013, 3.40 bis 5.15 Uhr, 3sat
Montag, 14. Juli 2014, 18.25 bis 20.00 Uhr, ONE
Dienstag, 15. Juli 2014, 7.00 bis 8.30 Uhr, ONE
Dienstag, 15. Juli 2014, 12.30 bis 14.00 Uhr, ONE
Sonnabend, 19. Juli 2014, 5.25 bis 7.00 Uhr, ONE
Sonnabend, 26. Juli 2014, 13.35 bis 15.10 Uhr, WDR
Sonnabend, 30. Juli 2016, 14.25 bis 16.00 Uhr, WDR
Sonntag, 31. Juli 2016, 8.00 bis 9.35 Uhr, WDR
Sonnabend, 6. August 2016, 23.05 bis 0.40 Uhr, BR
Donnerstag, 17. November 2016, 22.25 bis 0.00 Uhr, 3sat
Freitag, 16. (17.) Juni 2017, 2.55 bis 4.25 Uhr, ARD – Das Erste
Mittwoch, 7. (8.) Februar 2018, 0.05 bis 1.35 Uhr, ARD – Das Erste
Sonntag, 11. (12.) März 2018, 2.40 bis 4.10 Uhr, SWR
Sonntag, 14. (15.) April 2019, 0.05 bis 1.35 Uhr, ARD – Das Erste
Sonntag, 28. April 2019, 14.00 bis 15.30 Uhr, ONE
Sonnabend, 4. Mai 2019, 18.05 bis 19.40 Uhr, ONE
Sonntag, 5. Mai 2019, 8.20 bis 9.50 Uhr, ONE
Freitag, 21. (22.) Juni 2019, 0.15 bis 1.50 Uhr, WDR
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de, fr)
bei Amazon.de kaufen!