Der älteste Schüler der Welt (The First Grader)
Französischer Titel: Le plus vieil écolier du monde
Russischer Titel: Первопроходец
Originaltitel: The First Grader
Drama – Vereinigtes Königreich, USA, Kenia
Produktionsjahr: 2010
Filmlänge: 103 Minuten
Regie: Justin Chadwick
Buch: Ann Peacock
Kamera: Rob Hardy
Musik: Alex Heffes
Filmbeschreibung:
Kenia 2003, die Nachrichten verkünden den Beschluß der Regierung, freie Schulbildung für alle einzuführen. Im Radio hört auch der alte Mau-Mau-Veteran Maruge davon und erkennt seine letzte Chance, Lesen und Schreiben zu lernen. Am nächsten Tag steht er inmitten von Hunderten von Kindern vor den Türen der Grundschule des kleinen Dorfes, um sich als Schüler anzumelden.
Aber Maruge ist zu alt, vierundachtzig Jahre, und die Klassenräume sind schon mehr als überbelegt. Der jungen Lehrerin Jane Obinchu und ihrem Assistenten Alfred bleibt nichts anderes übrig, als Maruge wieder nach Hause zu schicken.
Erst als Maruge von seinem Freiheitskampf auf der Seite der Mau-Mau gegen die britischen Besatzer erzählt, nimmt Jane den alten Mann, gegen den Willen ihres Vorgesetzten, in ihre Klasse auf. Ab sofort drückt Maruge mit den Kindern die Schulbank. Aber immer wieder wird er im Alltag von seinen traumatischen Erinnerungen an seine Gefangenschaft, an Folter und Mord, heimgesucht.
Bald werden die überregionalen Medien auf Maruge aufmerksam und schließlich berichten die Nachrichten weltweit vom alten Mann in der Grundschule in Kenia, dem ältesten Schüler der Welt. Zwangsläufig erfährt auch der Schuldirektor von diesem »Skandal«. Maruge wird in eine Schule für Erwachsene in der Stadt versetzt. Weil er unter den unwilligen Teenagern aber nichts versteht, kehrt Maruge ins Dorf zurück und Jane macht ihn sogar zu ihrem Assistenten. Die Mißgunst der anderen Dorfbewohner steigt. Jane bekommt Drohanrufe, und als eine Gruppe aus dem Dorf die Schule aufsucht, um Maruge mit Gewalt von den Kindern fernzuhalten, wird Jane zwangsversetzt. Maruge verkauft seine letzte Habe und fährt in die Hauptstadt Nairobi, um sich beim Ministerium für Bildung für die Rückversetzung von Jane einzusetzen.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 16. September 2011, 20.15 bis 21.50 Uhr, Arte
Sonnabend, 17. September 2011, 14.30 bis 16.10 Uhr, Arte