Der Dorflehrer (Venkovský učitel)
Englischer Titel: The Country Teacher
Französischer Titel: Country Teacher
Spanischer Titel: El maestro rural
Griechischer Titel: Ο δάσκαλος του χωριού
Russischer Titel: Сельский учитель
Originaltitel: Venkovský učitel
Alternative Titelvarianten:
Venkovský ucitel / Der Dorfschullehrer / O daskalos tou horiou / Ο δασκαλος του χωριου
Drama – Tschechien, Frankreich, Deutschland
Produktionsjahr: 2007
Filmlänge: 116 Minuten
Regie: Bohdan Sláma
Buch: Bohdan Sláma
Kamera: Diviš Marek
Musik: Vladimír Godár
Der Dorflehrer
Filmbeschreibung:
Der junge Lehrer Petr fängt noch einmal von vorne an. Er läßt seine Stelle am renommierten Gymnasium und seine dominante Mutter in Prag zurück und zieht aufs Land. In einem kleinen böhmischen Dorf findet er eine Anstellung als Naturkundelehrer.
Der skeptische Schuldirektor besorgt ihm eine notdürftige Bleibe – länger als ein halbes Jahr wird der Neuankömmling sowieso nicht durchhalten. Doch Petr genießt das Landleben. Schnell findet er Anschluß an die Dorfgemeinschaft und schließt Freundschaft mit der Rinderzüchterin Maria. Er hilft ihr bei der Landarbeit und unterstützt ihren Sohn Laja bei den Vorbereitungen auf eine Matheprüfung.
Erst als Petr eines Tages Besuch aus der Stadt bekommt, wird deutlich, daß er Prag nicht ohne Grund verlassen hat. Mihi, ein Yuppie mit rotem Cabrio, ist Petrs ehemaliger Liebhaber und will ihn nun zurückzugewinnen. Doch Petr weist ihn ab. Denn im Gegensatz zum leichtlebigen Mihi hadert er noch mit seiner Homosexualität. Sein Neuanfang war vor allem eine Flucht vor sich selbst. Beim gemeinsamen Besuch eines Dorffestes werden die Konflikte der beiden öffentlich. Eine Reihe von Ereignissen wird durch den Provokateur Mihi ins Rollen gebracht, die Petrs Leben in Aufruhr versetzen und seine neuen Freundschaften auf eine harte Probe stellen.
Darsteller der Jungenrollen
Jakub Heřmánek
(Láďův dvojník)
Geburtstag: 08.07.1991

Alter des Darstellers:
ungefähr 16 Jahre
Ladislav Šedivý
(Laja, Marias Sohn)
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Mittwoch, 31. August 2011, 22.25 bis 0.20 Uhr, Arte
Dienstag, 6. (7.) September 2011, 1.25 bis 3.20 Uhr, Arte
Montag, 19. (20.) September 2011, 0.55 bis 2.50 Uhr, Arte
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de, cz)
bei Amazon.de kaufen!