Der Weihnachtsmann heißt Willi
Englischer Titel: A Santa Claus Named Willi
Originaltitel: Der Weihnachtsmann heißt Willi
Alternative Titelvarianten:
Der Weihnachtsmann heisst Willi
Kinderfilm – DDR
Produktionsjahr: 1966
Filmlänge: 63 Minuten
Regie: Ingrid Reschke
Buch: Ota Hofman, Inge Wüste, Ingrid Reschke
Kamera: Jürgen Bauer
Musik: Rudi Werion
Der Weihnachtsmann heißt Willi
Filmbeschreibung:
DVD vom Fernsehen Ein diebischer Weihnachtsmann stiehlt zwei Jungen die auf dem Weihnachtsmarkt gewonnene Waschmaschine. Nach einer wilden Verfolgungsjagd kann ihn ein Zirkusclown doch noch überreden, ein ehrlicher Weihnachtsmann zu werden und die Jungen nicht in ihrem Glauben zu erschüttern. Liebevoll inszenierter und gradlinig erzählter Kinderfilm in der Tradition von Kästners »Emil und die Detektive«, der seine etwas dick aufgetragene Botschaft vom gesellschaftlichen Gemeinschaftsgefühl durch Humor und Spannung auflockert.

Peter und Hans, zwei Brüder, haben das Weihnachtsgeschenk für ihre Eltern verloren und kaufen vom letzten Geld ein Los. Sie gewinnen eine Waschmaschine! Als der fünfjährige Peter auf sie aufpassen soll, kommt ein Weihnachtsmann, der verspricht, diese nach Hause zu bringen. Natürlich ist er ein Dieb, doch Peter glaubt fest daran, was er versprach.
Darsteller der Jungenrollen
Karsten Levke
(Peter, 5 Jahre)
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 23. Dezember 2012, 10.00 bis 11.05 Uhr, MDR
Dienstag, 24. Dezember 2013, 6.50 bis 7.55 Uhr, MDR
Mittwoch, 24. Dezember 2014, 12.05 bis 13.10 Uhr, MDR
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!

VHS-Video (de)
bei Amazon.de kaufen!