Katie Fforde: Harriets Traum (Katie Fforde – Harriets Traum)
Originaltitel: Katie Fforde – Harriets Traum
Alternative Titelvarianten:
Katie Fforde: Harriets Traum
Liebesfilm – Deutschland
Produktionsjahr: 2010
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: John Delbridge
Filmbeschreibung:
Harriet Devonshire hat schon im Alter von sechzehn ihren Sohn Matthew bekommen. Die Mittzwanzigerin lebt jetzt immer noch bei ihren Eltern, die das Sorgerecht für Matthew haben, im Hudson Valley in der Nähe von New York. Harriets größter Wunsch ist es, endlich auf eigenen Füßen zu stehen und selbst die Verantwortung für ihren Sohn zu übernehmen. Bisher hat sie in der väterlichen Druckerei gearbeitet, träumt jedoch zum Mißfallen ihrer Eltern davon, Fotografin zu werden: Ein Grund mehr für Mister und Mistress Devonshire, ob dieser riskanten Berufspläne weiterhin das Sagen bei der Erziehung von Matthew behalten zu wollen. Gegen den Willen ihrer Tochter bringen sie Matthew in einem Internat unter – für Harriet das Zeichen zur Revolte. Nach einem Eklat zieht sie von zu Hause aus und sucht sich eine neue Bleibe. Zu ihrem Glück lernt sie die Lehrerin May Sargent kennen, die sich gerade eine Auszeit gönnt, und kann zu ihr auf ein Hausboot auf dem Hudson River ziehen. Als Harriet dann noch bei ihrer Arbeitssuche einen Job bei dem bekannten Fotografen Leo Purbright findet, scheint sich alles gut zu fügen und der Zeitpunkt nicht fern, an dem Harriet ihren Sohn endlich zu sich nehmen kann. Doch das Mißtrauen ihrer Eltern sitzt tief und die Welt der Models, insbesondere auch die des charmanten Fotografen Leo Purbright, hat für die zarte Harriet noch viele Widrigkeiten parat.
Darsteller der Jungenrollen
Markus Quentin(Matthew Devonshire)
Geburtsjahr: 1997
Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 20. Februar 2011, 20.15 bis 21.45 Uhr, ZDF
Sonntag, 26. Mai 2013, 20.15 bis 21.45 Uhr, ZDF
Donnerstag, 30. Oktober 2014, 14.10 bis 15.50 Uhr, SRF 1
Dienstag, 9. Februar 2016, 14.25 bis 16.00 Uhr, SRF 1
Dienstag, 24. Januar 2017, 15.00 bis 16.40 Uhr, SRF 1
Donnerstag, 24. Mai 2018, 15.55 bis 17.30 Uhr, SRF 1
Sonntag, 8. November 2020, 10.15 bis 11.45 Uhr, ZDF (HD)
Montag, 24. Januar 2022, 15.50 bis 17.25 Uhr, SRF 1
Dienstag, 25. Januar 2022, 9.00 bis 10.30 Uhr, SRF 1
Mittwoch, 17. Mai 2023, 15.55 bis 17.30 Uhr, SRF 1
Donnerstag, 18. Mai 2023, 8.25 bis 10.00 Uhr, SRF 1