Mankells Wallander – Die Schuld (Wallander – Skulden)
Originaltitel: Wallander – Skulden
Alternative Titelvarianten:
Mankells Wallander: Die Schuld
Krimiserie – Schweden
Produktionsjahr: 2008
Filmlänge: 90 Minuten
Regie: Leif Magnusson
Kamera: Geoff Boyle
Filmbeschreibung:
Das mysteriöse Verschwinden des sechsjährigen Albin Landberg aus einem Vorschulkindergarten versetzt ganz Ystad in Aufruhr. Wallanders Kollege Martinsson verdächtigt einen aktenkundigen Pädophilen: Greger Frankman wurde erst kürzlich aus dem Gefängnis entlassen. Der unter psychologischer Aufsicht stehende Mann wohnt zudem ganz in der Nähe. Durch eine Indiskretion erfahren besorgte Eltern von den Ermittlungen gegen ihn. Eine gnadenlose Hetzjagd auf den vermeintlich Schuldigen beginnt, die Frankmans Mutter Signe das Leben kostet. Wallander hält Frankman jedoch in diesem Fall für unschuldig. Seine Ermittlungen konzentrieren sich auf die Kindergärtnerin Rebecka Odelman, die überstürzt verreiste. Wollte sie sich der polizeilichen Befragung entziehen? Der Fund der Kinderleiche gibt dem Fall eine überraschende und schockierende Wendung: Die Gerichtsmedizinerin Karin Linder entdeckt im Blut des Jungen ein hochdosiertes Beruhigungsmittel. Albins Mutter Helena Landberg nimmt das gleiche Mittel und ihr Mann Anders ist Vertreter eines Pharmakonzerns. Haben die Eltern ihren Adoptivsohn etwa vergiftet? Als Kommissar Wallander schließlich der traurigen Wahrheit auf die Spur kommt, ist nicht nur der erfahrene Kommissar selbst zutiefst erschüttert.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonnabend, 19. Februar 2011, 21.55 bis 23.25 Uhr, NDR
Freitag, 1. (2.) April 2011, 0.02 bis 1.30 Uhr, MDR
Sonntag, 22. Mai 2016, 22.15 bis 23.45 Uhr, BR
Sonnabend, 1. Juni 2019, 23.30 bis 1.00 Uhr, NDR
Freitag, 5. Juni 2020, 23.45 bis 1.15 Uhr, ARD – Das Erste (HD)
Freitag, 5. (6.) Juni 2020, 2.55 bis 4.25 Uhr, ARD – Das Erste (HD)
Donnerstag, 8. Juli 2021, 23.30 bis 1.00 Uhr, NDR
Sonnabend, 17. Juli 2021, 23.15 bis 0.45 Uhr, HR
Sonnabend, 17. (18.) Juli 2021, 2.15 bis 3.45 Uhr, HR
Freitag, 16. September 2022, 23.45 bis 1.15 Uhr, ARD – Das Erste
Freitag, 16. (17.) September 2022, 2.55 bis 4.25 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 11. Februar 2023, 22.45 bis 0.15 Uhr, MDR
Sonnabend, 24. Februar 2024, 23.15 bis 0.45 Uhr, HR